[Top 7] Fantasy-Nostalgie in schwarzen Covern

Ok, ist nicht die Überschrift des Jahres. Aber es ist etwas schwierig, die heutige Top 7 elegant zusammenzufassen. Worum es mir geht – zumindest dachte ich, dass es mir darum ginge – sind diese Goldmann-(SF)F-Bücher mit den schwarzen Covern, weißer Schrift und einer eingerahmten Illustration. Die waren wohl so Mitte/Ende der 80er auf dem Markt.…

Von FragmentAnsichten 25. November 2018 6

Oktoberansichten 2018

Wir philosophieren über unterschiedliche Szene-Generationen und Ballkleid-Kriegerinnen und verweisen auf diverse Awards sowie Artikel über Mars-SF, neue und alte Subgenres sowie einen Podcast-Tipp. Preisregen und Generation wtf Nachdem die Septemberansichten eher dünn ausfielen, war der Oktober wieder reich an Ereignissen und mir über den Weg gelaufenen Artikeln. Über die Buchmesse und den BuCon habe ich…

Von FragmentAnsichten 30. Oktober 2018 0

[Interview] Über die Herbstlande

Zwiebelbiber, Laubdrachen und Mandarinenfeen: Das sind nur einige der sonderbaren Bewohner der nicht weniger sonderbaren Herbstlande. Die Herbst- und Halloween-Welt wurde vor zwei Jahren erstmals von Fabienne Siegmund, Thomas Lohwasser, Vanessa Kaiser und Stephanie Kempin mit dem Verlag Torsten Low bereist. Inzwischen ist sie angewachsen, zuletzt mit der Anthologie „Geschichten aus den Herbstlanden“ mit Beteiligung…

Von FragmentAnsichten 27. Oktober 2018 5

Von Logus bis in die Herbstlande: Septemberveröffentlichungen

Long time no see: Die letzte Zeit war etwas busy, daher blieb es hier ruhig. Doch nun unterbrechen wir die Stille für eine Werbepause, denn so langsam tut sich mal wieder was an der Veröffentlichungsfront. Zu „D9E – Der Loganische Krieg“ gibt es gleich zwei Neuveröffentlichungen, außerdem erscheint in den nächsten Tagen eine neue Kurzgeschichte…

Von FragmentAnsichten 22. September 2018 1

Augustansichten 2018

Wir denken über Treppen nach, reflektieren Kleinverlagserfahrungen, träumen von Innovationen, Novellen und Dublin und weisen auf Genre-Artikel und Septemberveröffentlichungen hin. Im August gab es meinem Empfinden nach ungewöhnlich viele Artikel-Diskussionen. Im Zuge dessen habe ich zwar mal Evernote reaktiviert, muss allerdings sagen, dass ich vieles nur am Rande mitbekommen habe. Zuletzt haben Arbeit und Offline-Leben…

Von FragmentAnsichten 31. August 2018 3