Durchsuchen nach
Autor: FragmentAnsichten

Von Feen und Katzen

Von Feen und Katzen

Urlaub, mehr Urlaub oder Killerbienen – irgendwas hat in den letzten 3 Jahren immer verhindert, dass ich die Phantastik-Sauna, auch bekannt als FeenCon, besucht habe. Aber oh Wunder, oh Wunder, in diesem Jahr hat es tatsächlich mal funktioniert (zumindest zu 40%). Mit Sack und Pack durfte ich mich an Fabienne Siegmunds Stand mit breitmachen* und der eher marginalen Anzahl von Con-Besuchern unsere Bücher schmackhaft machen. Übermäßig erfolgreich war ich dabei zwar nicht, Spaß hat es aber dank vieler netter Kollegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Juniansichten 2015

Juniansichten 2015

Eeey Leute, es ist voll warm. Ich hoffe, wenn ihr das (heute/morgen/an einem heißen Tag) lest, baumeln eure Beine angemessen im Planschbecken. Es ist wieder an der Zeit für den Monatsszenerückblick oder so etwas in der Art. Irgendwie habe ich dieses Mal allerdings vergessen, aktiv Artikel & Co. zu sammeln, also wird es vielleicht etwas kürzer als sonst. Oder noch etwas beliebiger. Well. Nachdem ich im letzten Monatsrückblick auf die Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis aufmerksam gemacht habe, kann…

Weiterlesen Weiterlesen

Do not track. Eine Empfehlung.

Do not track. Eine Empfehlung.

Es ist schon eine seltsame Sache rund ums Schlagwort Datenschutz: Es ist extrem präsent und betrifft jeden, der nicht völlig abseits der Zivilisation lebt. Gleichzeitig stellt es – so zumindest mein Eindruck – für viele Leute immer noch eine sehr schwammige Problematik dar. Die Gefahren durch das wahllose Sammeln von Daten werden höchstens als latent angesehen. Sollen sie doch meine Daten bekommen. Was sollen sie damit schon anfangen? Ich habe nichts zu verbergen. Im Prinzip ist diese Denkweise nicht allzu…

Weiterlesen Weiterlesen

Die geheimen Akten wurden geöffnet …

Die geheimen Akten wurden geöffnet …

Am 1. Juni ist im Verlag ohneohren das E-Book zur Anthologie „Verschlusssache“ erschienen. 17 Autoren haben sich dafür in phantastischen Kurzgeschichten verschiedener Verschwörungstheorien angenommen. Die Druckausgabe ist für den Herbst geplant. In guter alter Tradition dachte ich, es wäre an der Zeit, ein paar Worte dazu bzw. zu meinem Beitrag „Durch die Augen der Nephilim“ zu verlieren. Mit Verschwörungstheorien kenne ich mich in etwa so gut aus wie in meinen Westentaschen. Heißt: Ich nehme immer mal interessiert zur Kenntnis, was…

Weiterlesen Weiterlesen

Maiansichten 2015

Maiansichten 2015

Diesen Monat hatte ich viele Blogbeiträge geplant und keinen realisiert. Na ja, passiert. Aber zumindest den Monatsrückblick bekomme ich noch hin 😉 Mit dem Mai ist endgültig die Con-Saison ins Rollen gekommen. Hanami, Dokomi, FedCon und Role Play Convention waren nur ein paar der Phantastik-Events, die der Monat zu bieten hatte. Zumindest die Role Play Convention habe ich wie so ziemlich jedes Jahr seit 2009 wieder besucht (rechts das Beweisfoto :p). Ein „offizieller“ Bericht dazu ist auf dem Geisterspiegel online…

Weiterlesen Weiterlesen

Aprilansichten 2015

Aprilansichten 2015

Seit ich die Monatsrückblicke mache, kommt es mir vor, als wären die Monate kürzer o.O Anyway. Die Aprilansichten starten mit einem Märznachtrag: Zwischen Terry Pratchetts Tod und den Buchmesse-Nachlesen ging die offizielle Ankündigung, dass Schmidt & Abrahams demnächst die Tore schließt, fast ein wenig unter und irgendwie war es ja auch schon länger ein offenes Geheimnis. Aber ich will es doch noch mal erwähnt haben. Denn für mich war S&A immer so der Inbegriff an Agentur, wenn es um (deutsche)…

Weiterlesen Weiterlesen

[Verlosung] Welttag des Buches/Blogger schenken Lesefreude 2015

[Verlosung] Welttag des Buches/Blogger schenken Lesefreude 2015

Es ist mal wieder so weit: Der 23. April ist da und mit ihm der Welttag des Buches. Olé. Es gibt vermutlich kein anderes „Tag des …“-Datum, das ich mir so gut merken kann. „Schuld“ daran ist zugegebenermaßen weniger meine Bibliophilie als vielmehr die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“, anlässlich derer seit 2013 jährlich Hunderte von Blogs und Websites Tausende Bücher verlosen. Inzwischen ist die Aktion nicht mehr ganz kritikfrei und ich hatte während meiner Teilnahmen auf beiden Seiten auch nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist Fantasy rassistisch?

Ist Fantasy rassistisch?

Ist Fantasy rassistisch? Bereits im Februar hatte Florian Born sich auf Phanwelten im Rahmen einer Blog-Parade der Frage gewidmet, ob Fantasy rassistisch sei. Bereits im Februar hatte ich vor, dazu einen Kommentar zu schreiben, aber … nun ja. Erst wurde der Kommentar zu lang für einen Kommentar, dann wollte ich einen Artikel schreiben, für den mir aber Zeit und/oder Worte gefehlt haben. But well. Lieber spät als nie widme auch ich mich dann mal der brenzligen Frage, ob Fantasy rassistisch…

Weiterlesen Weiterlesen

Märzansichten 2015

Märzansichten 2015

Mit dem März geht ein in vielerlei Hinsicht ereignisreicher Monat zu Ende. Die letzte Woche mit ihrem Irrsinn auf diversen medialen Ebenen hat mir zeitweise die Sprache verschlagen, but well. Über diese Baustelle lasse ich mich lieber außerhalb des Netzes aus. Für die Phantastikszene gibt’s aber wieder einen Monatsrückblick, für den ich die Sprache zurückgefunden habe: Mit der Leipziger Buchmesse fand vom 12. bis 15. März eines der beiden großen Jahresszeneevents statt. Donnerstags wurde dort der SERAPH vergeben, der in…

Weiterlesen Weiterlesen