Autor: FragmentAnsichten

Aprilansichten 2019

Wir verweisen auf Unternehmen, die mit Science Fiction in die Zukunft sehen, denken über die Nachhaltigkeit von Dystopien nach, faszinieren uns für einen bemerkenswerten Zufall und erinnern uns ans PAN-Branchentreffen 2019. Moin ihr. Ich dachte eben so, ich könnte mich ja mal an die heiligen ersten Sätze eines neuen Manuskripts setzen. Aber dann fiel mir…

Von FragmentAnsichten 1. Mai 2019 1

[Random 7] Unterschätzte Romane

Im Jahr 2017 sind im deutschsprachigen Raum allein mehr als 72.000 Erstauflagen von Verlagen veröffentlicht worden – hinzu kommen die Titel von Selfpublishern sowie zahlreiche Neuauflagen. Bei diesen Zahlen ist es kein Wunder, dass zahlreiche Titel keine oder zumindest nicht die Beachtung erfahren, die man ihnen wünscht. Zum heutigen Welttag des Buches stelle ich daher…

Von FragmentAnsichten 23. April 2019 5

[Screencast] Romanplanung mit Trello

Hallo zusammen, auf dem Bonner LitCamp 2018 hatte ich erstmals einen Vortrag darüber gehalten, wie sich mit Trello das Schreiben in Shared Universes erleichtern lässt. In der Mephisto 69 habe ich daraus wiederum einen Artikel gebastelt. Erst danach kam ich auf die Idee, das Projektmanagement-/Personal Kanban-Tool auch für meine „Solo-Projekte“ zu nutzen. Im nachfolgenden Screencast…

Von FragmentAnsichten 23. Februar 2019 1

Von Digitalisierung, Angst und Faszination

Der nachfolgende Essay ist ein Beitrag zur Blogparade „Was nimmt dir die Angst vor der Digitalisierung?“ von BuGaSi. Man verzeihe mir das bunte Zusammenwerfen von Digitalisierung, Technologien und Cyberbla. Es ist ein seltsames Ding mit der Digitalisierung. In der gesellschaftlichen Diskussion scheint sie zwischen zwei Polen zu pendeln. Auf der einen Seite ist das Misstrauen,…

Von FragmentAnsichten 18. Februar 2019 2

Januaransichten 2019

Wir unterhalten uns über CliFi, Hopepunk und andere fancy Subgenres, verweisen auf ein anarchistisches Science-Fiction-Archiv und Zombie-Gespräche, philosophieren über den Wert von Conventions und machen Eigenwerbung. Und damned, damit habe ich nicht mal alles genannt! CliFi-Didaktik Von wegen ruhig ins Jahr starten: Viele haben offenbar die Zeit unterm Weihnachtsbaum zum Schreiben genutzt, denn die Artikel…

Von FragmentAnsichten 31. Januar 2019 3

[Blogparade] Me, myself and my fancy blog

Moin zusammen. Um nach einer Woche unfreiwilligen, aber sehr intensiven Bett-Rumgammelns mal langsam in produktivere Gefilde zurückzufinden, wollte ich eine Top 7 machen. Habe ungefähr zehn davon angefangen, die jetzt alle in verschiedenen Stadien der Unzufriedenheit vor sich hindümpeln. Nun gut, das war also nix, aber es gibt ja noch andere Strategien – beispielsweise geht…

Von FragmentAnsichten 23. Januar 2019 0

Those were the Forendays

Im letzten Beitrag war es bloß ein Nebensatz: „vor allem Communitys wie Fantasy-forum.org oder Drachenlanze.de haben nach teilweise mehr als 15 Jahren die Segel gestrichen.“ Erst hinterher dachte ich – dammit. Es ist echt vorbei. Das Drachenlanze-Forum ist Geschichte. Und damit eigentlich der Ort, an dem für mich – man verzeihe mir die Dramatik –…

Von FragmentAnsichten 12. Januar 2019 9