
Euer Ko-Fi macht mich glücklich
Kurzversion: Ich habe nun einen Ko-Fi-Account, über den ihr mich unterstützen könnt.
Langversion:
Liebe alle,
ich habe auf diesem Blog, aber auch über Social Media, diverse Print- und Online-Magazine wie Film&Buch, TOR Online oder Mephisto, den ehemaligen Blog Dew Linae, PAN-Veröffentlichungen und zuletzt Vimeo in den letzten 17 Jahren eine Menge Content veröffentlicht.* Für einige dieser Beiträge wurde ich bezahlt, für den Großteil aber nicht. Klar, manche habe ich als Werbebeiträge für eigene Romane usw. veröffentlicht, anderen waren für mich eine Übung, z. B. um mich an bestimmter Software oder Technik auszuprobieren. Viele habe ich aber auch einfach produziert, weil ich hoffe, dass die Inhalte jemandem weiterhelfen, auf Interesse stoßen und es mir eben (meistens) Spaß macht. Eigentlich würde ich gerne wieder häufiger und mehr produzieren. Ich hab gefühlt tausend Ideen für Softwaretutorials, Leitfäden, Textadventures usw., aber die Zeit, die Zeit! Und manchmal auch die finanziellen Ressourcen, denn Server, höhere Vimeo-Kapazitäten, des kostet halt auch, nech. Nach und nach hoffe ich dennoch, wenigstens einen Teil dieser Ideen umsetzen zu können. Alles, was dabei unter dem Label FragmentAnsichten erscheint, werde ich dabei weiter frei bzw. unter CC-Lizenz veröffentlichen – die Verbreitung von freiem Wissen ist mir nach wie vor ein wichtiges Anliegen.
Wenn ihr aber mögt, was ich tue, freue ich mich über etwas Unterstützung. Die Patreon-Seiten sprießen derzeit ja nur so aus dem Boden, und ich habe damit ebenfalls eine Weile geliebäugelt. Allerdings hieße das wiederum, exklusiven Content für die Unterstützenden zu produzieren und soweit ich es verstanden habe, funktioniert die Seite nach einem Abomodell.
Ko-Fi erscheint mir hier attraktiver; ihr könnt mir durch einen Klick auf den „Support“-Button quasi einen Kaffee (=Ko-Fi/coffee) für drei Euro spendieren, das Ganze wird dabei über PayPal abgewickelt.** Ihr könnt das einmalig machen, wenn euch gerade ein Beitrag besonders gefällt, oder auch mehrmals.*** Wenn ihr das tut, freue und bedanke ich mich. Ich erwarte nicht, damit reich zu werden, aber vielleicht wird mein Grüntee- und Kaffeekonsum beim einen oder anderen Beitrag dadurch finanziert und es ist einfach eine nette Bestätigung, dass ich evtl. nicht in die Leere produziere.****
Meine Ko-fi-Seite: https://ko-fi.com/fragmentansichten
Danke und bis demnächst.

P. S.: Freue mich übrigens auch über Hinweise zu interessanten Ko-Fi-Seiten anderer Leute, bevorzugt aus dem deutschsprachigen Raum.
*Fühle mich nun ein wenig alt.
**Also dasselbe Prinzip, über das beispielsweise Pixabay seine Künstler*innen bezahlt. Und ja, die bekommen von mir auch regelmäßig Kaffee spendiert 😉
***Soweit ich es sehe, kann man, wenn man möchte, auch ohne Anmeldung und anonym spenden.
****Das gilt aber auch für (nette oder konstruktive) Kommentare, Likes und regelmäßiges Vorbeischauen. 🙂