Winteransichten 2025

Neue Winteransichten – neuer Blog! Wenn nicht auf die letzten Meter noch Stricke reißen, ist das der erste Blogeintrag, der auf fragmentansichten.de erscheint. Gut, für euch Lesende ändert sich außer der Endung erst mal nicht viel, da ich die alten Beiträge importiert habe. Aber ich bin erleichtert, dass der erste Schritt getan ist. Gleichwohl ist…

Von FragmentAnsichten 31. Januar 2025 2

7 + 7 Buchansichten 2024, Teil 2

Musiker-Biographien, Kurzgeschichten-Sammlungen und Romane vom High-Fantasy-Wälzer bis zur Berlin-Utopie: Ich hatte ein sehr gutes zweites Lesehalbjahr, und ehe sich das Jahr verabschiedet, stelle ich wieder 7 (+1) der gelesenen Titel vor. Wie üblich hatte ich bereits im Juli 7 Bücher aus dem ersten Halbjahr kurz-besprochen. Noch bis in den September rein war meine Leseauswahl sehr…

Von FragmentAnsichten 27. Dezember 2024 0

Herbstansichten 2024

Spät kommen die Herbstansichten. Denn ich habe sie schlicht vergessen. Ich habe zwar brav Links gesammelt, aber dass dazu auch ein Text folgen sollte, ist mir unter anderen Deadlines und meinem Geburtstag Ende Oktober untergegangen. Und dann kamen noch zwei Apokalypsen dazwischen, aber das hält mich heute nicht von der Beschäftigung mit Phantastik ab. Die…

Von FragmentAnsichten 9. November 2024 0

Logbuch FBM und BuCon 2024

Wenn ich das hier ins Notizbuch schreibe, ist es Sonntagabend, der 20. Oktober, und ich bin soeben von der diesjährigen Buchmessen-Session heimgekehrt. Ehe ich mich aufs Bett fallen lasse und für einige Stunden keinen Zeh mehr rühre, nutze ich den Moment, die obligatorischen Logbuch-Eindrücke niederzuschreiben, solange sie noch frisch sind. Donnerstag Los ging es für…

Von FragmentAnsichten 24. Oktober 2024 1

Bei der Schreibarbeit zu „Königsgift“

Wie wir mit zehn Leuten einen zusammenhängenden Roman geschrieben haben [Vor einem Jahr ist das 10-Autor*innen-Projekt „Königsgift“ bei Edition Roter Drache erschienen. Anlässlich der Veröffentlichung sollte im Frühjahr eigentlich der nachfolgende Werkstattbericht im Rahmen der Reihe „Bei der Schreibarbeit“ in der We are bookish erscheinen. Leider kam es anders, denn das Magazin wurde kurzfristig eingestellt.…

Von FragmentAnsichten 14. Oktober 2024 0

The Fae Are All Right …

Über Mythpunk, Faeriep*rn und die Wetzlarer Tage der Phantastik 2024 Götter im All, selbstreflexive Dinosaurier und Galatea-Projektionen im Laufe der Zeit: Das literarische Symposium der diesjährigen Wetzlarer Tage der Phantastik bot wieder ein illustres Programm für den akademisch interessierten Geek. Am 9. und 10. September drehte sich dieses Mal alles um „Alles von gestern? Mythen…

Von FragmentAnsichten 29. September 2024 8

Kurze Gedanken über die Freuden später Buchbesprechungen

Die Welt der Literatur ist schnelllebig. In der Masse an Neuerscheinungen verschwinden manche Titel schneller, als für sie geworben werden kann und ein Roman, der sich nicht zufriedenstellend verkauft, kann nach 18 Monaten verramscht werden – was meist kürzer ist, als Autor*in insgesamt daran gesessen hat. Für die Schreibenden bringt das den Druck mit sich,…

Von FragmentAnsichten 11. September 2024 2

Sommeransichten 2024

Awardansichten und KI-Differenzen, Demokratien und Nahzukunftspotenziale, harmlose und weniger harmlose Diskussionen, Auf und Ab von Kleinverlagen und ein Nachruf. Anfang August, das heißt Sommeransichten, und Sommeransichten, das heißt auch immer Awardansichten: So wurde bekanntgegeben, dass der mit 4.000 Euro dotierte Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, der im September offiziell verliehen wird, in diesem Jahr an Zara…

Von FragmentAnsichten 2. August 2024 1