Durchsuchen nach
Monat: August 2017

Eher traurig als bösartig: Der zombi im Voodoo

Eher traurig als bösartig: Der zombi im Voodoo

Der nachfolgende Beitrag ist eine leicht verkürzte und überarbeitete Version meines Artikels „Der zombi aus Métraux’ Schilderungen des haitianischen Voodoo“, ursprünglich erschienen in Neues aus Anderwelt Nr. 42. Ob rasend schnell oder bedrohlich langsam: Der Zombie der Popkultur ist ganz allgemein kein Zeitgenosse, dem man gerne begegnet. Indem er den Menschen objektiviert und zugleich das Objekt belebt, vereint er gleich zwei angstauslösende Momente – und den Teil mit der unbändigen Lust auf Menschenfleisch haben wir da noch nicht einmal angesprochen….

Weiterlesen Weiterlesen

Das reaktionäre Andere in der Contemporary Fantasy …

Das reaktionäre Andere in der Contemporary Fantasy …

… und darüber hinaus In „A Midnight Opera 2“ gibt es diese Szene, in der Elizabeth Bathory in Gothickluft in eine Kneipe stolziert, wo sich die Geliebte ihres Erzfeinds (= Held der Geschichte) gerade ihrem Schwermut hingibt. Als geneigter Leser der Reihe ahnt man, was jetzt kommt: Die Kleine wird getötet, Lady Bath badet in ihrem Blut, großes Drama etc. pp. Vielleicht war das auch Bathorys Plan, aber sie überlegt es sich dann doch anders. Die beiden Frauen schütten einander…

Weiterlesen Weiterlesen