Monat: Dezember 2016

Dezemberansichten 2016

Inzwischen hat fast jedes Fantasy-Volk seinen eigenen Roman bekommen, die Vampire kann niemand mehr richtig ernst nehmen, die Dystopie wurde von der Wirklichkeit eingeholt und Steampunk hat nicht so recht die Masse erreichen wollen – was gilt nun also als das nächste dicke Ding? Science Fiction, zumindest angeblich. Also, nicht nur die Es-ist-SF-aber-wir-nennen-es-Wissenschafts-/Cyberthriller-SF, sondern auch…

Von FragmentAnsichten 31. Dezember 2016 1

Früher war alles anders 6: „Das Licht hinter den Wolken“

„Der wird auch immer kommerzieller.“ Mit diesen Worten kommentierte Samira* vor ca. vier Jahren meine Nachricht, dass der Autor von „Fairwater“ und „Die Magier von Montparnasse“ nun einen High Fantasy-Roman aus seiner Feder angekündigt hatte. Wer sich mal ein bisschen underground** gefühlt hat, weiß natürlich, was der Satz bedeutete: Der Autor war ein Verräter. Da…

Von FragmentAnsichten 12. Dezember 2016 7

Bringt NaNo nano oder isses doch ganz nett?

Seit 2012 verfolgt mich der ominöse Begriff des NaNoWriMo, kurz für National Novel Writing Month. Es handelt sich dabei um ein alljährliches Autoren-Ritual, bei dem Schriftsteller längst international versuchen, innerhalb des Monats November idealerweise einen kompletten Roman, mindestens aber 50.000 Wörter zu schreiben, was so grob 200 Buchseiten entspricht. Klar kannste NaNo schreiben … Ich…

Von FragmentAnsichten 6. Dezember 2016 0

Novemberansichten 2016

Sorry, kein Adventskalender. Hab irgendwie ganz verpeilt, dass schon der erste Dezember ist. Aber hey, wenigstens die Novemberansichten gibt’s heute noch – lieber spät als nie und eher … eh, qualitativ denn quantitativ. Phantastik und die Frage(n) der Religion Mythen dienten ursprünglich der Erklärung der Welt: ihrer Entstehung ebenso wie ihres Zustands. Auf diese Weise…

Von FragmentAnsichten 1. Dezember 2016 0