Durchsuchen nach
Schlagwort: Rassismus

Aprilansichten 2021

Aprilansichten 2021

Wir denken über die Zweischneidigkeit allzu toleranter Toleranz nach, stellen Individualismus und Communitydenken einander gegenüber, interessieren uns für internationale SF-Ansichten, nahmen am Litcamp teil und lasen und hörten Beiträge u. a. über Amazonen, Coverkünstler und das Aufwachsen in Kerpen. In den Märzansichten hatte ich geschrieben, es habe an großen Aufregern gefehlt. Der April hat das offenbar zum Anlass genommen, diese Lücke mit gleich zwei Diskussionsmeteoriten (und ein paar kleineren Brocken) zu schließen: Im ersten Fall ging es um eine mehrfach…

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2021

Februaransichten 2021

Die Gewinner:innen von Auszeichnungen wurden bekanntgegeben, Drachenlanze wird wiederbelebt, Der Herr der Ringe unter neuen Perspektiven gelesen und geschaut, ein Fantasyforum muss sich Problematiken stellen und weiteres. Auszeichnungsreigen Pentagondodekaeder. So heißt das Ding, das Thilo Corzilius am 15. Mai in Empfang nehmen darf. Denn er hat mit seinem Sword-&-Sorcery-Roman „Diebe der Nacht“ das Rennen um den Krefelder Preis für Fantastische Literatur gemacht und dafür gibt es nun 10.000 Euro und die Trophäe, die sich an einem ominösen Würfelding orientiert, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist Fantasy rassistisch?

Ist Fantasy rassistisch?

Ist Fantasy rassistisch? Bereits im Februar hatte Florian Born sich auf Phanwelten im Rahmen einer Blog-Parade der Frage gewidmet, ob Fantasy rassistisch sei. Bereits im Februar hatte ich vor, dazu einen Kommentar zu schreiben, aber … nun ja. Erst wurde der Kommentar zu lang für einen Kommentar, dann wollte ich einen Artikel schreiben, für den mir aber Zeit und/oder Worte gefehlt haben. But well. Lieber spät als nie widme auch ich mich dann mal der brenzligen Frage, ob Fantasy rassistisch…

Weiterlesen Weiterlesen