Schlagwort: new weird

7 + 7 Buchansichten 2024, Teil 2

Musiker-Biographien, Kurzgeschichten-Sammlungen und Romane vom High-Fantasy-Wälzer bis zur Berlin-Utopie: Ich hatte ein sehr gutes zweites Lesehalbjahr, und ehe sich das Jahr verabschiedet, stelle ich wieder 7 (+1) der gelesenen Titel vor. Wie üblich hatte ich bereits im Juli 7 Bücher aus dem ersten Halbjahr kurz-besprochen. Noch bis in den September rein war meine Leseauswahl sehr…

Von FragmentAnsichten 27. Dezember 2024 0

Zeitreisende Briefe, Romane als Zeitreisen

Über „Das also ist mein Leben“ von Stephen Chbosky, „Verlorene der Zeiten“ von Amal Eh-Mohtar und Max Gladstone … und noch ein paar andere Romane Ich habe in den letzten Wochen (u. a.) zwei sehr unterschiedliche Romane gelesen: Stephen Chboskys „Das also ist mein Leben“ sowie „Verlorene der Zeiten“ von Amal El-Mohtar und Max Gladstone.…

Von FragmentAnsichten 3. Oktober 2022 5

[Random 7] Endzeit 2021

Buchansichten 2021. Gelesene Bücher in der zweiten Jahreshälfte 2021, feat. einen Messias in Space, Apokalypse-Partypeople, melancholisches Kanonenfutter, einen Japan-Reisenden mit Midlife-Crisis, progressive Elfen, missgelaunte Matrosen und schöne Zähne mit Eigenleben Tut mir leid, ich konnte dieser Überschrift nicht widerstehen. Dabei werden in diesem Beitrag weder die sieben besten Endzeit-Romane 2021 vorgestellt, noch ist das ein…

Von FragmentAnsichten 17. Dezember 2021 11

[Netztipp] Polnische Fantasy & Science Fiction

Es ist schon seltsam. In den letzten Jahren ist es einerseits recht einfach geworden, sich über internationale Phantastik zu informieren. Ich folge indischen E-Mags auf Twitter, lese auf Facebook Diskussionen zwischen philippinischen SF-Bloggern nach, schaue Zoom-Panels mit Autorinnen aus Trinidad & Tobago, jage portugiesische Artikel über sertãopunk durch DeepL und … habe andererseits echt wenig…

Von FragmentAnsichten 14. November 2021 4

[Random 7] Unvollendete Manuskripte

Ein Autor, den ich zu Anfang meiner Schreibkarriere sehr geschätzt habe, sagte in einem Interview einmal, es sei unprofessionell, ein einmal begonnenes Manuskript abzubrechen. Ich weiß, ich sollte mir diesen Satz nicht zu Herzen nehmen – wahrscheinlich glaubt nicht mal der Autor selbst richtig daran. Aber wann immer ich heute an einem Manuskript sitze und…

Von FragmentAnsichten 25. Juli 2019 3

Die Fee ist immer da: Genres der Phantastik

Auf Twitter gingen die Tage mal wieder Übersichten über die phantastischen Subgenres herum. Das hat mich an einen eigenen Versuch für den alten Blog erinnert, eine Genreübersicht in … komprimierter Form zu erstellen. Hier daher dieses unglaublich differenzierte und nicht fehlbare Kleinod von 2013(?) in leicht erweiteter und überarbeiteter Form. Und ja, diese Genres gibt…

Von FragmentAnsichten 19. Juni 2017 22