Logbuch FBM und BuCon 2024
Wenn ich das hier ins Notizbuch schreibe, ist es Sonntagabend, der 20. Oktober, und ich bin soeben von der diesjährigen Buchmessen-Session heimgekehrt. Ehe ich mich aufs Bett fallen lasse und für einige Stunden keinen Zeh mehr rühre, nutze ich den Moment, die obligatorischen Logbuch-Eindrücke niederzuschreiben, solange sie noch frisch sind. Donnerstag Los ging es für…
Klassiker-Reread: „Die Chroniken von Tornor“ von Elizabeth A. Lynn (2/2)
Seitdem wir 2019/2020 ein Bloggespräch zu Joy Chants „Wenn Voiha erwacht“ geführt haben, ist es zu einer Tradition geworden, dass ich mit Peter von Skalpell & Katzenklaue jährlich einen Klassiker der Fantasyliteratur bespreche. 2021 traf es Patricia A. McKillips „Erdzauber„, 2022 Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (mit Gast Sören Heim), 2023 „Die Legenden…
Kulturflimmern 2023
So langsam aber sicher nähert sich das Jahresende, womit es Zeit wird für meine Medien-Jahresrückblicke. Der Buchbeitrag wird vermutlich erst knapp vor Ende kommen, aber ich kann mich ja schon mal dem kulturellen Flimmern in Sachen Games, Filmen, Serien, Theaterstücken, Museen und Musik widmen. Vorsicht, Rundumschlag inkl. Spoilern ahead! Games: Athla bleibt noch immer Athla…
Logbuch FBM und BuCon 2023
Diese Laufbänder, auf denen man zwischen den Hallen entlangwetzen kann, als ob man wichtige Termine hätte, obwohl man nur den Flow genießt: die sind toll. Wenn ich die zum ersten Mal erreiche, kommen mir immer zwei Gedanken: „Hoffentlich denk ich ans Ende des Laufbandes“ und „Uh yeah, es ist Buchmesse!“ Letzten Donnerstag war’s für mich…
[Netztipp] Übersetzung von Figurennamen …
… in den türkischen Versionen von „Gormenghast“ Es ist mal wieder an der Zeit für einen Netztipp außerhalb der Reihe (zu alt für die Monatsansichten, zu viel zu sagen für Mastodon oder Instagram): Auf der Suche nach einem anderen Text bin ich zufällig auf den Artikel „Translating Character Names in Fantasy Literature: A Study of…
7+7 Buchansichten 2023, Teil 1
In den letzten beiden Jahren ist es zu einer gewissen Tradition geworden, dass ich einmal pro Halbjahr einen Blick auf sieben in den vergangenen Monaten gelesene oder gehörte Romane werfe. Auch 2023 will ich damit nicht brechen. Das Jahr fing lesetechnisch gut an mit dem Drachenlanze-Reread und der fröhlichen Albernheit „Princess Knight„. Danach habe ich…