Logbuch FBM und BuCon 2024
Wenn ich das hier ins Notizbuch schreibe, ist es Sonntagabend, der 20. Oktober, und ich bin soeben von der diesjährigen Buchmessen-Session heimgekehrt. Ehe ich mich aufs Bett fallen lasse und für einige Stunden keinen Zeh mehr rühre, nutze ich den Moment, die obligatorischen Logbuch-Eindrücke niederzuschreiben, solange sie noch frisch sind. Donnerstag Los ging es für…
Logbuch FBM und BuCon 2023
Diese Laufbänder, auf denen man zwischen den Hallen entlangwetzen kann, als ob man wichtige Termine hätte, obwohl man nur den Flow genießt: die sind toll. Wenn ich die zum ersten Mal erreiche, kommen mir immer zwei Gedanken: „Hoffentlich denk ich ans Ende des Laufbandes“ und „Uh yeah, es ist Buchmesse!“ Letzten Donnerstag war’s für mich…
[Bericht] FBM und BuCon 2022
Was war, was bleibt, was ging Berichte über die Frankfurter Buchmesse (FBM) und den BuchmesseCon (BuCon) haben auf diesem Blog eine gewissen Tradition. In den letzten beiden Jahren fielen sie jedoch kurz aus: 2021 fand der BuCon „nur“ digital statt, die FBM in abgespeckter Version. 2020 hatten beide ein digitales Alternativprogramm zu bieten, außerdem fand…
Oktoberansichten 2021
Im Oktober ging es spooky zu, der BuCon und die Frankfurter Buchmesse fanden statt, Science Fiction muss nicht dystopisch sein, neue und alte Punks machten von sich reden, zwei Verlage verabschieden sich, ich habe keine Podcasts gehört u. v. m. Jahreszeitbedingter Grusel Es war und ist Oktober, was bedeutet, dass wir uns auf dem Höhepunkt…
Oktoberansichten 2020
Wir schauen auf vergangene Veranstaltungen zurück, kommen mehrmals auf Hope- und Solarpunk zu sprechen, verweisen auf Artikel zur chinesischen SF und überfliegen eine Liste. Von DragonDays bis BuCon: Online-Conventions Standardmäßig ist der Oktober für die Szene DER Messe- und Con-Monat. 2020 fielen das Kofferpacken und das durch Hallen Wandeln weitgehend aus, aber virtuell oder als…
Septemberansichten 2020
… in denen wir u. a. auf digitale und analoge Veranstaltungen und Preisverleihungen verweisen, uns über mangelnde Medienkompetenz ereifern, uns über andere Sachen nicht mehr aufregen und etwas Werbung machen. Von Dokomi bis zum Buchblog Award: Veranstaltungen und Awards Der September kam und ging und wenn ich mich nicht ganz täusche, blieben große Phantastik-Aufreger aus.…