Durchsuchen nach
Schlagwort: Epic Fantasy

Klassiker-Reread: „Die Chroniken von Tornor“ von Elizabeth A. Lynn (2/2)

Klassiker-Reread: „Die Chroniken von Tornor“ von Elizabeth A. Lynn (2/2)

Seitdem wir 2019/2020 ein Bloggespräch zu Joy Chants „Wenn Voiha erwacht“ geführt haben, ist es zu einer Tradition geworden, dass ich mit Peter von Skalpell & Katzenklaue jährlich einen Klassiker der Fantasyliteratur bespreche. 2021 traf es Patricia A. McKillips „Erdzauber„, 2022 Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (mit Gast Sören Heim), 2023 „Die Legenden der Drachenlanze“ (mit Christina F. Srebalus). Und 2024 sind nun Elizabeth A. Lynns „Die Chroniken von Tornor“ an der Reihe. Der Startschuss wurde bereits vorgestern…

Weiterlesen Weiterlesen

Einerseits, andererseits: Das MCU

Einerseits, andererseits: Das MCU

Sieben nicht so tolle und sieben umso bessere Aspekte des Marvel Cinematic Universe (MCU) bis Phase 3. Spoiler ahead! Für einige Blogbeiträge brauche ich lange. Für einige Blogbeiträge brauche ich sehr lange. Und für einige Blogbeiträge brauche ich so lange, dass sie irgendwann im Blogovana verschwinden, bis ich sie aufgrund eines Twitter-Chats wieder hervorkrame. In die letzte Kategorie fällt dieser Beitrag hier. Im April/Mai 2020 geschah es, dass ich im ersten Lockdown in meiner Wohnung herumsaß. Ich machte Kissenfotos, baute…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Unbehagen an der High Fantasy

Das Unbehagen an der High Fantasy

… und was Superheldenfilme damit zu tun haben Es mag in Anbetracht der Inhalte dieses Blogs sehr überraschen, aber ich mag Fantasy. Ich mag das Eintauchen in fremde Welten ebenso wie die Möglichkeit, einen alternativen Blick auf die eigene zu werfen. Von schwertschwingenden Heroen auf Einhörnern über Friedhofsführerinnen mit untoten Kriminalfällen bis hin zu artsy fartsy Coming-of-Agern mit Monstern im Gartenreich kann ich mir auch fast die gesamte Bandbreite des Genres geben. Wege zur Fantasy Heute läuft die Genreinitiation meinem…

Weiterlesen Weiterlesen