[Liste] Internationale, nicht-englischsprachige Phantastik …

… in deutschsprachiger Übersetzung [Stand: März 2024] Die nachfolgende, 2018 erstveröffentlichte Liste stellt eine Sammlung von nicht-englisch- und deutschsprachigen Autor*innen dar, welche in den Bereichen Fantasy, Science Fiction, Horror oder Magischer Realismus schreiben bzw. geschrieben haben und auf Deutsch übersetzt wurden. Exkludiert sind Schreibende, die ausschließlich Comics, Graphic Novels, Mangas, Drehbücher, Lyrik oder Theaterstücke verfassen…

Von FragmentAnsichten 29. Juli 2018 29

[Top 7] Schullektüren

Vor ein paar Wochen kam auf Twitter eine Diskussion über die aktuelle Schullektüre auf, die erstens vor allem im Deutsch-Unterricht sehr depressiv und zweitens extrem von männlichen Schriftstellern dominiert sei. Ich habe diese Diskussion nur am Rande verfolgt, im Stillen aber durchaus zugestimmt, dass Schullektüre nicht unbedingt die Leselust fördert. Insbesondere die im Deutsch-LK habe…

Von FragmentAnsichten 5. Juli 2018 23

Juniansichten 2018

Wir widmen uns Genre-Diskussionen von Steampunk bis Romantasy, werfen einen Blick auf Marketing-Struggles, berichten von einem Ausflug ins Wunderland und enden mit kurzen Hinweisen zu den Locus Awards, einer Ausschreibung und einem Comic-Magazin. Ja, ist denn schon wieder Juli. Hm. Was machen wir denn da. Vielleicht erwähnen, dass im Juni der NordCon und das Heidelberger…

Von FragmentAnsichten 1. Juli 2018 3

Maiansichten 2018

Dieses Mal widmen wir uns verschiedenen Nominierungen, dem (drohenden) Ende zweier Szene-Verlage, Illustratoren, die zu Autoren werden, einer Liste internationaler SFF sowie Eigenwerbung. Schon ist das Ende des Mais heran und – oh Wunder, oh Wunder – dieser Blog existiert noch.* Also geht es auch wie gewohnt mit den Monatsansichten weiter. Geprägt war der phantastische…

Von FragmentAnsichten 31. Mai 2018 1

Role Play Convention 2018

Na, diesen Monat kann sich keiner beschweren, ich würde keine Event-Berichte posten: Nach LitCamp Bonn und PAN-Branchentreffen kommt hier noch ein kleiner Rückblick auf die Role Play Convention.* Und so viel schon mal als Spoiler vorab: Mir hat’s gefallen. Allgemein Die RPC ist eine seit 11 Jahren jährlich stattfindende MediaCon rund um Rollenspiel und Phantastik,…

Von FragmentAnsichten 20. Mai 2018 7

Aprilansichten 2018

Wir teilen den Monatsrückblick ausnahmsweise in zwei Teile und widmen uns zunächst phantastischen Kathedralen, überwundenen Netz-Freiheiten, einer Debatte um Frauenfiguren, der Zukunft dieses Blogs und dem, was uns im Mai erwartet. Elfen mögen’s gotisch Während aus dem Nebenzimmer die sanften Klänge von „God of War“ herüberwehen, starte ich die Aprilansichten mit einem anderen Spiel, das…

Von FragmentAnsichten 30. April 2018 4

Top 7: Angelesene Bücher vom Stapel of Shame

Heute ist Welttag des Buches. Eine gute Gelegenheit, um euch die bahnbrechende Neuigkeit mitzuteilen, dass ich die Lust am Lesen wiederentdeckt habe. Nun, für mich ist das tatsächlich eine sehr positive Erkenntnis. In den letzten Jahren gab es natürlich auch einige Bücher, die mich gefesselt haben, aber ich war doch eher eine Urlaubs- und Gelegenheits-Bibliophile…

Von FragmentAnsichten 23. April 2018 10