Artikel

Einige meiner blogexternen, in Print- und Online-Magazinen veröffentlichten Artikel:

2024

  • Solarpunk: Genre. Bewegung. Vision (Demokratischer Salon und Tagungsband Klimafiktionen)
  • Klimaoptimismus als Science Fiction: Solarpunk (Future Fiction Magazine 7)
  • Cozy Fantasy: Alles, was du über das Genre wissen musst. (TOR Online)
  • Solarpunk: Naher Optimismus, ferne Utopie (PHANTAST 29)
  • Manegen durch andere Welten: Der Zirkus in der Fantasy (TOR Online)
  • LitRPG: Alles, was du über das Genre wissen musst (TOR Online)

2023

  • Der Wald in der Fantasy. (Brennessel 7)
  • Magische Metropolen: Venedig (TOR Online)
  • Solarpunk: Die Nische gedeiht. (In: phantastisch! 92)
  • Von Pilzwäldern und Kürbisgärten: Die geteilten Welten der Herbstlande (Ahornblatt)
  • Magische Metropolen: London (TOR Online)
  • Magische Gebäude in der Fantasy (TOR Online)

2022

  • Über Druiden in der Fantasy (TOR Online)
  • Von Mythpunk bis amazofuturismo: Warum Mikrogenres und Movements die Phantastik facettenreicher machen. In: Queer*Welten 9, ISBN: 978-3947720958
  • Sonnenseiten, Sonnenzeiten. Geschichte und Entwicklung des Solarpunk. In: Sonnenseiten: Street-Art trifft Solarpunk, ISBN: 978-3756801879
  • Alles über Dark Academia (TOR Online)
  • Fairytale Fantasy (TOR Online)
  • Alles über Phönixe in der Fantasy (TOR Online)

2021

  • Alles über Goblins in der Fantasy (TOR Online)
  • Symbiosen zwischen Musik und Fantasyliteratur. (TOR Online)
  • Moloch, Jagdgrund, Refugium: Städte in der Fantasy. In: Zauberwelten, Herbstausgabe 2021.
  • Science meets Journalism: Optimistisch in die Zukunft (Goethe.de)
  • Über Zauber*innen in der Fantasy (TOR Online)
  • Romane in geteilten Welten: Über Shared Universes (TOR Online)

2020

2019

  • Alles, was du über Feen wissen musst (TOR Online)
  • Funtasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (TOR Online)
  • Alles, was du über Vampire wissen musst. (Tor Online)
  • Dark Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Dystopische Science Fiction. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Grimdark Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Hard Science Fiction. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • High Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Hopepunk. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Mein schönstes Scheitern: Warum ich es nie schaffe, böse Figuren durchzuspielen. (Geekgeflüster)
  • New Weird. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Portal Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Romantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Space Opera. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)

2018

  • Cyberpunk. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Historical Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Low Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Postapokalypse. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Science Fantasy. Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Urban Fantasy: Alles, was du über das Genre wissen musst. (Tor Online)
  • Ich blogge, also bin ich kritisch? In: Träumen Androiden von Freiheit? Sonderheft zur Mephisto 68, Juni 2018. Verlag Martin Ellermeier.

2017

  • The State of Current German Speculative Fiction. A Roundtable Discussion. (Mithila Review)
  • „Die Verlage warten nicht auf Ausländer.“ Vom Erfolg deutschsprachiger Phantastik im Ausland. In: Phantastisches Lebenselixier. Sonderheft zur Mephisto 64, Mai 2017. Verlag Martin Ellermeier.
  • Mediale Chimären. In: Phantastisches Lebenselixier. Sonderheft zur Mephisto 64, Mai 2017. Verlag Martin Ellermeier.

2015

  • Zu schön, um von dieser Welt zu sein. Zur Verbindung von Magie und Musik in der phantastischen Literatur. (Film und Buch 10)
  • Interview mit Jonathan Maberry (Geisterspiegel)
  • Interview mit Thilo Corzilius (Geisterspiegel)

2014

  • Und ewig flüchten wir … oder auch nicht. Zum traditionsreichen Vorwurf des Eskapismus bis zur Fantasy als Repräsentation. In Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2014. Fantasy Club e. V. ISBN: ISBN: 9783935913140
  • Getrennt wird, was stets verbunden bleibt. (Film und Buch 9)
  • Das Unheimliche und das Wunderbare bei Todorov. (Geisterspiegel)
  • Internationale Fantasy III. Fantasyautoren aus Dänemark (Geisterspiegel)

2013

  • Der zombi aus Métraux‘ Schilderungen des haitianischen Voodoo. In Neues aus Anderwelt Nr. 42, Ausgabe 3/2013, Dezember 2013. Freundeskreis Anderwelt. ISSN: 1868 9582
  • Von mächtigen Zauberern, zynischen Untoten und dämonischen Riesenpinguinen. 10 Jahre Age of Wonders: Shadow Magic. In Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2013. Fantasy Club e. V., Oktober 2013. ISBN: 978 3 935913 13 3
  • Feen sind auch nur schönere Menschen. Moderne Fantasy-Parallelgesellschaften in Jenna Blacks Faeriewalker und anderen Young-Adult-Romanen. In Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2013. Fantasy Club e. V., Oktober 2013. ISBN: 978 3 935913 13 3
  • Out Man Flint. In Celtic Guide Volume 2, Issue 10. ISBN: 978-1492839736
  • Götter am Angelhaken. Mythologische Beispiele zum Motiv des Tiermenschen. In Neues aus Anderwelt Nr. 40, Ausgabe 1/2013. Freundeskreis Anderwelt. ISSN: 18689582
  • Interview mit Ken ten Tusscher (Geisterspiegel)
  • Interview mit Cairiel Ari (Geisterspiegel)
  • Internatinale Fantasy I. Fantasy aus Italien (Geisterspiegel)

2012

  • Mythologische Themen, Figuren und Motive und ihre Nutzung in der modernen Fantasy. In Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2012. Fantasy Club e. V. ISBN: 978-3935913126
  • Interview mit Lars Hitzing (Geisterspiegel)

2011

  • Interview mit Kenneth C. Flint (Geisterspiegel)
  • Interview mit Trudi Canavan (fantasybuch.net)