Kategorie: Schriftstellerei

[Screencast] Romanplanung mit Trello

Hallo zusammen, auf dem Bonner LitCamp 2018 hatte ich erstmals einen Vortrag darüber gehalten, wie sich mit Trello das Schreiben in Shared Universes erleichtern lässt. In der Mephisto 69 habe ich daraus wiederum einen Artikel gebastelt. Erst danach kam ich auf die Idee, das Projektmanagement-/Personal Kanban-Tool auch für meine „Solo-Projekte“ zu nutzen. Im nachfolgenden Screencast…

Von FragmentAnsichten 23. Februar 2019 1

Januaransichten 2019

Wir unterhalten uns über CliFi, Hopepunk und andere fancy Subgenres, verweisen auf ein anarchistisches Science-Fiction-Archiv und Zombie-Gespräche, philosophieren über den Wert von Conventions und machen Eigenwerbung. Und damned, damit habe ich nicht mal alles genannt! CliFi-Didaktik Von wegen ruhig ins Jahr starten: Viele haben offenbar die Zeit unterm Weihnachtsbaum zum Schreiben genutzt, denn die Artikel…

Von FragmentAnsichten 31. Januar 2019 3

[Interview] Über die Herbstlande

Zwiebelbiber, Laubdrachen und Mandarinenfeen: Das sind nur einige der sonderbaren Bewohner der nicht weniger sonderbaren Herbstlande. Die Herbst- und Halloween-Welt wurde vor zwei Jahren erstmals von Fabienne Siegmund, Thomas Lohwasser, Vanessa Kaiser und Stephanie Kempin mit dem Verlag Torsten Low bereist. Inzwischen ist sie angewachsen, zuletzt mit der Anthologie „Geschichten aus den Herbstlanden“ mit Beteiligung…

Von FragmentAnsichten 27. Oktober 2018 5

Von Logus bis in die Herbstlande: Septemberveröffentlichungen

Long time no see: Die letzte Zeit war etwas busy, daher blieb es hier ruhig. Doch nun unterbrechen wir die Stille für eine Werbepause, denn so langsam tut sich mal wieder was an der Veröffentlichungsfront. Zu „D9E – Der Loganische Krieg“ gibt es gleich zwei Neuveröffentlichungen, außerdem erscheint in den nächsten Tagen eine neue Kurzgeschichte…

Von FragmentAnsichten 22. September 2018 1

Augustansichten 2018

Wir denken über Treppen nach, reflektieren Kleinverlagserfahrungen, träumen von Innovationen, Novellen und Dublin und weisen auf Genre-Artikel und Septemberveröffentlichungen hin. Im August gab es meinem Empfinden nach ungewöhnlich viele Artikel-Diskussionen. Im Zuge dessen habe ich zwar mal Evernote reaktiviert, muss allerdings sagen, dass ich vieles nur am Rande mitbekommen habe. Zuletzt haben Arbeit und Offline-Leben…

Von FragmentAnsichten 31. August 2018 3

Role Play Convention 2018

Na, diesen Monat kann sich keiner beschweren, ich würde keine Event-Berichte posten: Nach LitCamp Bonn und PAN-Branchentreffen kommt hier noch ein kleiner Rückblick auf die Role Play Convention.* Und so viel schon mal als Spoiler vorab: Mir hat’s gefallen. Allgemein Die RPC ist eine seit 11 Jahren jährlich stattfindende MediaCon rund um Rollenspiel und Phantastik,…

Von FragmentAnsichten 20. Mai 2018 7

Reihenstart von „D9E – Der Loganische Krieg“

Drama! Heldentaten! Böse Buben und viel PEW PEW! Das und noch viel mehr verspreche ich euch für „D9E – Der Loganische Krieg“, DEINE SF-Reihe aus dem Wurdack-Verlag, die dich in ferne Galaxien entführt. Entdecke mit unseren Helden WUNDERSAME Städte,  erkunde GEFÄHRLICHE Einöden und werde Zeuge einer VERHEERENDEN Auseinandersetzung. Wir haben KREATUREN. Wir haben WISSENSCHAFTLER. Und…

Von FragmentAnsichten 11. April 2018 3

[Aktion] Fanfiction zu Amrûn-Büchern

Kurzer Hinweis in eigener Sache: Im Rahmen einer Fanfiction-Aktion von Amrûn werden bis einschließlich morgen einige Verlagsbücher – darunter auch meine Novelle „Liminale Personae“ – in elektronischer Form gratis angeboten. Was Sinn und Zweck dessen ist, verrät Amrûn auf Facebook: Wir vom Amrûn Verlag finden nicht, dass Fanfictions Schmuddelgeschichten, hingeschmiert von Leuten sind, die ja…

Von FragmentAnsichten 2. Februar 2018 0