STAR WARS Identities
Wer im letzten halben Jahr Köln betreten hat, kam um Amidala nicht drumrum. Überall prangte ihr von Raumschiffen eingefasstes Konterfei – unter Brücken ebenso wie in der U-Bahn, in der Innenstadt ebenso wie in Nippes oder Sülz. An Werbung für die STAR WARS Identities-Ausstellung wurde wahrhaftig nicht gegeizt. Backen mit Darth Vader Nicht, dass das…
Holus-Chantalismus oder Wer nennt sein Kind schon Diotima?
Kaum haben die ersten Leute die Leseprobe zu „Spielende Götter“ gelesen, kommt schon die erste Kritik: „Warum haben die alle so bescheuerte Namen?“* Eine Frage, auf die ich hier natürlich gerne antworte. (Auch wenn die Namen selbstverständlich nicht bescheuert sind, sondern voll kreativ. Und wer das nicht erkennt, versteht einfach nicht meinen genialen Geist.**) Dazu…
Oktoberansichten 2015
Hallo zusammen, da ich mich noch im Extremchillen versucht habe, kommen die Oktoberansichten mit leichter Verspätung. Wobei der Großteil meiner Leserschaft wahrscheinlich gerade ohnehin mit dem Zählen von Wörtern beschäftigt sein dürfte … Anyway, der Oktober war ereignisreich, insbesondere dank des BuCons, sozusagen dem Wacken der Phantastik-Szene. Nur etwas kleiner und mit weniger Musik, aber…
Fremdkörper. Gedanken zur Cosplay-Szene
Als Teenager habe ich mir große Mühe gegeben, mein Misstrauen gegenüber der Gesellschaft durch die Zugehörigkeit zu anderen Gemeinschaften zu demonstrieren. Soll heißen, ich habe intensives Szenehopping betrieben. Rückblickend betrachtet war es gar nicht so schwer, genügend Material zu finden, das meinen damaligen Interessensgebieten entgegenkam. Immerhin war das so in etwa von 2002 bis 2009,…
Coming Soon: Spielende Götter
… Lade Interface … … Willkommen in Holus … Username: _ Passwort: _ Das Leben ist ein Spiel. Zumindest in Lucies Freizeit. Die junge Frau sieht sich in ihrem Schulalltag mit Mobbing konfrontiert. Doch wie alle anderen Jugendlichen, deren gesellschaftlicher Stand es erlaubt, entflieht sie der Grausamkeit der Realität mit dem regelmäßigen Einloggen in die…
Septemberansichten 2015
Wieder mal Zugzeit (noch ist Sonntag). Die Frau neben mir liest ein Buch mit dem vielversprechenden Titel „Wie Männer ticken“, der Kerl gegenüber schreibt Mails und ich versuche, die Monatsansichten für den September einzutippen. Erscheint als guter Übergang vom GfF-Tagungseskapismus (siehe unten) zum Real Life :p Erstmal aber ein Blick zurück in den August. Am…
Drizzt, Kvothe und Co.: Komplizierte Figurennamen
Drüben auf Twitter ging heute Morgen ein Beitrag herum, der Millionen von Harry Potter-Fans eine falsche Aussprache des Namens von Lord Voldemort bescheinigt. Geht natürlich gar nicht, erinnert mich aber an einen Beitrag aus den unveröffentlichten Untiefen des Blogs über falsch ausgesprochene Figurennamen. (Disclaimer: Wobei „falsch“ natürlich relativ ist, denn es es ist ja Sache…
Augustansichten 2015
Sieht man sich derzeit in den Netzwerken und Kanälen der Phantastikszene um, trifft man auf viel Solidarität und Hilfsbereitschaft den Flüchtlingen gegenüber. Ich weiß, dass viele Sachen spenden, Deutschkurse geben oder sich anderweitig engagieren – Hut ab davor. Leider kann man aber auch viele Kommentare finden, die in eine ganz andere Richtung gehen. Seit den…
Juniansichten 2015
Eeey Leute, es ist voll warm. Ich hoffe, wenn ihr das (heute/morgen/an einem heißen Tag) lest, baumeln eure Beine angemessen im Planschbecken. Es ist wieder an der Zeit für den Monatsszenerückblick oder so etwas in der Art. Irgendwie habe ich dieses Mal allerdings vergessen, aktiv Artikel & Co. zu sammeln, also wird es vielleicht etwas…
Die geheimen Akten wurden geöffnet …
Am 1. Juni ist im Verlag ohneohren das E-Book zur Anthologie „Verschlusssache“ erschienen. 17 Autoren haben sich dafür in phantastischen Kurzgeschichten verschiedener Verschwörungstheorien angenommen. Die Druckausgabe ist für den Herbst geplant. In guter alter Tradition dachte ich, es wäre an der Zeit, ein paar Worte dazu bzw. zu meinem Beitrag „Durch die Augen der Nephilim“…