Durchsuchen nach
Kategorie: MonatsAnsichten

Monats- und Jahreszeitenansichten

Februaransichten 2016

Februaransichten 2016

Hallo zusammen, Zeit für die Februaransichten. Ist zwar schon März, aber gestern war der Weg zum Publizieren-Button nach der Oscarnacht doch recht weit und wir sind ja alle flexibel. Manchmal zumindest. So here we go. Awards, Awards Nicht nur die Filmwelt haut im Februar den einen oder anderen Award raus, auch die phantastische Literatur kommt kaum hinterher mit Verleihung und Nominierung diverser Auszeichnungen. So wurden die diesjährigen Nebula-Nominierungen* ebenso bekannt gegeben wie die Shortlist des BSFA-Awards und die Longlist der…

Weiterlesen Weiterlesen

Januaransichten 2016

Januaransichten 2016

Aloha zusammen, der Januar war Level Eichhörnchen, Modus Ab-durch-die-Hecke, nur mit weniger Koffein. Daher und dank Age of Wonders III habe ich diesen Monat weniger Szenegedöns mitbekommen und wenn doch, hat es mich meist in irgendeiner Weise betroffen. Insofern eine vorauseilende Entschuldigung, falls das Folgende arg egotripig rüberkommen sollte. (Dafür ein Tipp: Wenn ihr googelt, ob man „Trip“ mit einem oder zwei P schreibt – käme mir natürlich nie in den Sinn – wirft die Bildersuche krasses Zeuch raus.) Vereinsmeierei…

Weiterlesen Weiterlesen

Dezemberansichten 2015

Dezemberansichten 2015

Ho ho ho, ihr Leser dieses Blogs! Schon klar, ich bin etwas spät dran, um auf Weihnachtsmann zu machen, und für die Monatsansichten ist es dagegen noch etwas früh. Aber vielleicht braucht es ja auch noch Zeit für Jahresansichten, Rückblicke, Vorblicke oder anderes Zeuch, was auf kaum einem Blog fehlen darf. Oder vielleicht rebelliere ich auch einfach gegen meine eigenen Regeln, ich Revoluzzer. Wie auch immer. Monatsansichten. Dezember. Hier und Jetzt. Da ist was erwacht Ich fürchte, wenn man phantastische…

Weiterlesen Weiterlesen

Novemberansichten 2015

Novemberansichten 2015

Ich hatte erwartet, der November würde ruhig werden in Sachen Phantastik. Ein nicht unerheblicher Teil der Autorenschaft war schließlich mit dem Zählen von Wörtern und gelegentlichen Nervenzusammenbrüchen beschäftigt, die Wochenenden haben mit zahlreichen Cons und Messen gelockt und wenn man davon mal absieht, gab es diesen Monat ja auch anderes, was die Köpfe der Leute beherrscht hat. Aber nun, ich habe mich geirrt. Vielleicht liegt es an den Jahresende-Blockbustern oder daran, dass diverse Blogs aufholen mussten, nachdem der Oktober für…

Weiterlesen Weiterlesen

Oktoberansichten 2015

Oktoberansichten 2015

Hallo zusammen, da ich mich noch im Extremchillen versucht habe, kommen die Oktoberansichten mit leichter Verspätung. Wobei der Großteil meiner Leserschaft wahrscheinlich gerade ohnehin mit dem Zählen von Wörtern beschäftigt sein dürfte … Anyway, der Oktober war ereignisreich, insbesondere dank des BuCons, sozusagen dem Wacken der Phantastik-Szene. Nur etwas kleiner und mit weniger Musik, aber ihr wisst schon. Offenbar war es wieder eine sehr nette Veranstaltung, aber da ich dieses Jahr nicht dabei war, verweise ich auf die vielen, vielen…

Weiterlesen Weiterlesen

Septemberansichten 2015

Septemberansichten 2015

Wieder mal Zugzeit (noch ist Sonntag). Die Frau neben mir liest ein Buch mit dem vielversprechenden Titel „Wie Männer ticken“, der Kerl gegenüber schreibt Mails und ich versuche, die Monatsansichten für den September einzutippen. Erscheint als guter Übergang vom GfF-Tagungseskapismus (siehe unten) zum Real Life :p Erstmal aber ein Blick zurück in den August. Am 31. ist nämlich in der Onlineausgabe des Guardian ein Artikel über Terry Pratchett erschienen, der hierzulande wenig Beachtung erfahren, in englischsprachigen Gruppen und Foren dafür…

Weiterlesen Weiterlesen

Augustansichten 2015

Augustansichten 2015

Sieht man sich derzeit in den Netzwerken und Kanälen der Phantastikszene um, trifft man auf viel Solidarität und Hilfsbereitschaft den Flüchtlingen gegenüber. Ich weiß, dass viele Sachen spenden, Deutschkurse geben oder sich anderweitig engagieren – Hut ab davor. Leider kann man aber auch viele Kommentare finden, die in eine ganz andere Richtung gehen. Seit den Pegida-Diskussionen zu Anfang des Jahres, in denen die Unzulänglichkeiten einiger Medien als nervtötende Dauerentschuldigung für die eigene Engstirnigkeit und Naivität gebraucht wurden, überrascht das leider…

Weiterlesen Weiterlesen

Juliansichten 2015

Juliansichten 2015

Hallöchen zusammen, der Juli neigt sich dem Ende zu, daher ist es Zeit fürs allmonatliche Ritual. Denn Rituale bringen Struktur, sorgen für ein Zusammengehörigkeitsgefühl und … ich vermisse offenbar die Uni. Anyway. Angefangen hat der Monat stilecht heiß, sonnig und mit der FeenCon. Die war wie stets sehr lauschig, wenn auch eher besucherarm, wie ihr hier genauer nachlesen könnt. Relativ zeitgleich haben die ersten Infos zu den beiden neuen Phantastik-Events mit den unglaublich kreativen Namen German Comic Con und Comic…

Weiterlesen Weiterlesen

Juniansichten 2015

Juniansichten 2015

Eeey Leute, es ist voll warm. Ich hoffe, wenn ihr das (heute/morgen/an einem heißen Tag) lest, baumeln eure Beine angemessen im Planschbecken. Es ist wieder an der Zeit für den Monatsszenerückblick oder so etwas in der Art. Irgendwie habe ich dieses Mal allerdings vergessen, aktiv Artikel & Co. zu sammeln, also wird es vielleicht etwas kürzer als sonst. Oder noch etwas beliebiger. Well. Nachdem ich im letzten Monatsrückblick auf die Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis aufmerksam gemacht habe, kann…

Weiterlesen Weiterlesen

Maiansichten 2015

Maiansichten 2015

Diesen Monat hatte ich viele Blogbeiträge geplant und keinen realisiert. Na ja, passiert. Aber zumindest den Monatsrückblick bekomme ich noch hin 😉 Mit dem Mai ist endgültig die Con-Saison ins Rollen gekommen. Hanami, Dokomi, FedCon und Role Play Convention waren nur ein paar der Phantastik-Events, die der Monat zu bieten hatte. Zumindest die Role Play Convention habe ich wie so ziemlich jedes Jahr seit 2009 wieder besucht (rechts das Beweisfoto :p). Ein „offizieller“ Bericht dazu ist auf dem Geisterspiegel online…

Weiterlesen Weiterlesen