Kategorie: EventAnsichten

Beiträge rund um Messen, Cons und Co.

Bringt NaNo nano oder isses doch ganz nett?

Seit 2012 verfolgt mich der ominöse Begriff des NaNoWriMo, kurz für National Novel Writing Month. Es handelt sich dabei um ein alljährliches Autoren-Ritual, bei dem Schriftsteller längst international versuchen, innerhalb des Monats November idealerweise einen kompletten Roman, mindestens aber 50.000 Wörter zu schreiben, was so grob 200 Buchseiten entspricht. Klar kannste NaNo schreiben … Ich…

Von FragmentAnsichten 6. Dezember 2016 0

Oktoberansichten 2016

Es gab diesen Monat ein paar Artikel, über die zu diskutieren sich definitiv lohnen würde. Ich lasse es aber ausnahmsweise bleiben und erkläre den Oktober stattdessen zum Eventnachlese-Monat. Hmm, so ist das. Und ich sage euch – es wird persönlich. Es wird Schleichwerbung geben. Es wird sogar offensichtliche Werbung geben. Jo, ihr seid also gewarnt,…

Von FragmentAnsichten 1. November 2016 2

Juliansichten 2016

Sind wir noch Träumer … Es ist im Moment schon seltsam mit den Phantastik-Autoren. Auf der einen Seite haftet ihnen immer noch dieses Infantile, Eskapistische an. Geklagt wird viel über die damit einhergehenden Vorurteile – auch Autorin Bianca M. Riescher („Mitternachtsrot“) kann ein Lied davon singen. Anstatt sich aber in Selbstmitleid und der üblichen Überhöhung…

Von FragmentAnsichten 1. August 2016 5

Jesus, der Hipster von Jerusalem

Musicals genießen allgemeinhin den Ruf, ebenso massentauglich wie kitschig zu sein. Na schön, in Anbetracht des einen oder anderen Klassikers oder En-Suite-Kassenschlagers ist das vielleicht verständlich. Musicals, die cool sein und mehr als Herzschmerz in Zeiten des Dramas behandeln möchten, bezeichnen sich daher gerne als Rock Oper.* Ehe Andrew Lloyd Webber Bombast-Tragödien** für sich entdeckte,…

Von FragmentAnsichten 12. Juli 2016 3

Die Role Play Convention 2016: Eine Bildergeschichte

Am letzten Wochenende, genauer gesagt am 28. und 29. Mai, fand zum mittlerweile zehnten Mal die Role Play Convention statt. Sie mag nicht so familiär sein wie der BuCon und nicht so stargespickt wie die neuen Comic-Mediacons. Aber sie hat einen großen Pluspunkt: Trotz ihres Namens bedient sie nicht nur ein Feld der Phantastik-Szene, sondern…

Von FragmentAnsichten 30. Mai 2016 10

Wenn der Metaller in dir hervorkommt: „Jekyll & Hyde“ in Lahnstein

Von Leuten, die sich für Musikkenner halten, werden Musicals oft eher belächelt. Ich kann es ihnen nicht einmal richtig übel nehmen. Ein bisschen albern ist es ja schon, Figuren singend einen Eisberg entdecken („Titanic“) oder ein Feld bestellen zu lassen („Martin Guerre“). Und von diesem Trend, aus dem Liedgut irgendwelcher Sänger oder Bands Musicals mit…

Von FragmentAnsichten 17. Dezember 2015 2

Novemberansichten 2015

Ich hatte erwartet, der November würde ruhig werden in Sachen Phantastik. Ein nicht unerheblicher Teil der Autorenschaft war schließlich mit dem Zählen von Wörtern und gelegentlichen Nervenzusammenbrüchen beschäftigt, die Wochenenden haben mit zahlreichen Cons und Messen gelockt und wenn man davon mal absieht, gab es diesen Monat ja auch anderes, was die Köpfe der Leute…

Von FragmentAnsichten 30. November 2015 5

STAR WARS Identities

 Wer im letzten halben Jahr Köln betreten hat, kam um Amidala nicht drumrum. Überall prangte ihr von Raumschiffen eingefasstes Konterfei – unter Brücken ebenso wie in der U-Bahn, in der Innenstadt ebenso wie in Nippes oder Sülz. An Werbung für die STAR WARS Identities-Ausstellung wurde wahrhaftig nicht gegeizt. Backen mit Darth Vader Nicht, dass das…

Von FragmentAnsichten 16. November 2015 1