Kategorie: Allgemein

Märzansichten 2016

In den letzten Jahren ging der Trend in der Fantasy zum Realismus (TM). Was paradox klingt, war in den meisten Fällen eher eine Entschuldigung für möglichst viel Blut und Gewalt bzw. ein Totschlagargument für die angebliche Qualität jeglicher Grim&Gritty-Veröffentlichungen („Ist dir zu brutal? Das ist aber realistisch!“). Dass die Fantasy gerade bei Kämpfen und Verletzungen…

Von FragmentAnsichten 31. März 2016 8

Heute Idealist, morgen Kapitalist? Der Hybridautor

[Untertitel: Verdammt, ich wollte mich doch aus den Modell-Diskussionen heraushalten!] Wie man in den letzten Wochen wieder eindrucksvoll bezeugen konnte, ist die deutschsprachige Phantastik-Autorenschaft in drei scheinbar unvereinbare Lager geteilt. So geschlossen sie auch eintritt, wenn ihr jemand blinden Eskapismus vorwirft, so verbittert verteidigt sie nach innen die Werte ihres jeweiligen Veröffentlichungsmodells: Publikums- und Kleinverlagsautoren…

Von FragmentAnsichten 21. März 2016 4

Wäre das auch geklärt

Wisst ihr, dieser Blog heißt ja FragmentAnsichten, weil er Raum für verschiedene meiner Identitäten bieten soll(te). Daher dachte ich, es ist mal an der Zeit, euch auf einige davon hinzuweisen. Unter Superhelden kennt man mich als Amazing Diamond Hand bzw. manchmal – vor allem an Karneval – auch als Lilagelber oder Schwarzweißer Teddybär. In den…

Von FragmentAnsichten 6. Februar 2016 5

Januaransichten 2016

Aloha zusammen, der Januar war Level Eichhörnchen, Modus Ab-durch-die-Hecke, nur mit weniger Koffein. Daher und dank Age of Wonders III habe ich diesen Monat weniger Szenegedöns mitbekommen und wenn doch, hat es mich meist in irgendeiner Weise betroffen. Insofern eine vorauseilende Entschuldigung, falls das Folgende arg egotripig rüberkommen sollte. (Dafür ein Tipp: Wenn ihr googelt,…

Von FragmentAnsichten 31. Januar 2016 9