Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Aprilansichten 2016

Aprilansichten 2016

Soo, der April ist zwar noch lange nicht vorbei, aber eine Prophezeiung besagt, dass ich die nächsten Tage Bildschirme weitgehend meiden muss. Daher sind wir etwas früher dran als sonst – auch auf die Gefahr hin, dass jetzt all die phantastisch relevanten Dinge in den letzten Apriltagen geschehen werden. PANismus Worüber reden wir also? Über das PAN-Branchentreffen, zu dem ihr in den letzten Tagen noch gar nicht mit Videos, Artikeln, Fotos und extrem relevanten Tweets vollgespamt wurdet? Gut, ich erzähle…

Weiterlesen Weiterlesen

Coming of Age mit Joey Goebel (+ Verlosung)

Coming of Age mit Joey Goebel (+ Verlosung)

Als Teenager fand ich den Großteil der Jugendbücher wenig überzeugend. Ich habe sie natürlich gelesen – so, wie ich als Teenager alles gelesen habe, was nicht bei drei auf’m nächsten Baum war, und viele dieser Bücher habe ich auch sehr genossen. Aber auch, wenn ich sie verstand, hatte ich selten das Gefühl, das beruhe auf Gegenseitigkeit. Hin und wieder gab es ein Buch, das in die richtige Richtung ging – „Give a Boy a Gun“ etwa oder auch „Bekenntnisse einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Märzansichten 2016

Märzansichten 2016

In den letzten Jahren ging der Trend in der Fantasy zum Realismus (TM). Was paradox klingt, war in den meisten Fällen eher eine Entschuldigung für möglichst viel Blut und Gewalt bzw. ein Totschlagargument für die angebliche Qualität jeglicher Grim&Gritty-Veröffentlichungen („Ist dir zu brutal? Das ist aber realistisch!“). Dass die Fantasy gerade bei Kämpfen und Verletzungen in Sachen Realismus lieber ein Auge zudrückt, daran hat sich jedenfalls nichts geändert. Was so ein Held ist, der zuckt eben höchstens mit den Wimpern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute Idealist, morgen Kapitalist? Der Hybridautor

Heute Idealist, morgen Kapitalist? Der Hybridautor

[Untertitel: Verdammt, ich wollte mich doch aus den Modell-Diskussionen heraushalten!] Wie man in den letzten Wochen wieder eindrucksvoll bezeugen konnte, ist die deutschsprachige Phantastik-Autorenschaft in drei scheinbar unvereinbare Lager geteilt. So geschlossen sie auch eintritt, wenn ihr jemand blinden Eskapismus vorwirft, so verbittert verteidigt sie nach innen die Werte ihres jeweiligen Veröffentlichungsmodells: Publikums- und Kleinverlagsautoren sowie Selfpublisher batteln sich weiterhin munter um die Frage, wer die coolste Gans am Hofe ist. Auf den ersten Blick gebührt diese Rolle natürlich den…

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2016

Februaransichten 2016

Hallo zusammen, Zeit für die Februaransichten. Ist zwar schon März, aber gestern war der Weg zum Publizieren-Button nach der Oscarnacht doch recht weit und wir sind ja alle flexibel. Manchmal zumindest. So here we go. Awards, Awards Nicht nur die Filmwelt haut im Februar den einen oder anderen Award raus, auch die phantastische Literatur kommt kaum hinterher mit Verleihung und Nominierung diverser Auszeichnungen. So wurden die diesjährigen Nebula-Nominierungen* ebenso bekannt gegeben wie die Shortlist des BSFA-Awards und die Longlist der…

Weiterlesen Weiterlesen

In 7 Schritten von Firefly zu Firefly

In 7 Schritten von Firefly zu Firefly

Im Leben der meisten Menschen, die schon einmal Firefly geguckt haben, kommt er irgendwann: Der Tag, an dem die Entzugserscheinungen einsetzen. An dem der Browncoat nicht schnell genug aus dem Schrank geholt werden kann. An dem man sich fragt, warum Gilmore Girls und Akte X eine neue Staffel bekommen, es Firefly aber verwehrt bleibt. All diesen Menschen kann ich sagen: Es gibt Hoffnung. Nein, mir liegen leide keine geheimen Pläne von FOX vor. Aber es gibt eine Möglichkeit, mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Wäre das auch geklärt

Wäre das auch geklärt

Wisst ihr, dieser Blog heißt ja FragmentAnsichten, weil er Raum für verschiedene meiner Identitäten bieten soll(te). Daher dachte ich, es ist mal an der Zeit, euch auf einige davon hinzuweisen. Unter Superhelden kennt man mich als Amazing Diamond Hand bzw. manchmal – vor allem an Karneval – auch als Lilagelber oder Schwarzweißer Teddybär. In den Momenten, in denen ich meine dunkle Seite entdeckte und die Villain-Funktion unterstütze, bevorzuge ich schlicht The Evil Creature. Da kann sich zumindest jeder was drunter…

Weiterlesen Weiterlesen

Januaransichten 2016

Januaransichten 2016

Aloha zusammen, der Januar war Level Eichhörnchen, Modus Ab-durch-die-Hecke, nur mit weniger Koffein. Daher und dank Age of Wonders III habe ich diesen Monat weniger Szenegedöns mitbekommen und wenn doch, hat es mich meist in irgendeiner Weise betroffen. Insofern eine vorauseilende Entschuldigung, falls das Folgende arg egotripig rüberkommen sollte. (Dafür ein Tipp: Wenn ihr googelt, ob man „Trip“ mit einem oder zwei P schreibt – käme mir natürlich nie in den Sinn – wirft die Bildersuche krasses Zeuch raus.) Vereinsmeierei…

Weiterlesen Weiterlesen

Und immer wieder der Idealismus: Über das Schreiben

Und immer wieder der Idealismus: Über das Schreiben

Der nachfolgende Text ist Teil einer von der Zeitzeugin initiierten Essay-Sammlung zum Thema „Schreiben“. Den Sammelbeitrag dazu findet ihr hier. Vor ein paar Wochen wurde ich in einem Interview gefragt, ob ich vom Schreiben leben könne. Nun. Ja. Kann ich momentan. Aber nicht so, wie sich das der Fragensteller vermutlich vorgestellt hat. Ich sitze acht Stunden in einem Büro und schreibe. Ratgebertexte und Newsletter, Didaktisierungen und Testfragen. Dann komme ich heim und schreibe weiter. Über Studiengänge und Einkaufscenter und –…

Weiterlesen Weiterlesen

Dezemberansichten 2015

Dezemberansichten 2015

Ho ho ho, ihr Leser dieses Blogs! Schon klar, ich bin etwas spät dran, um auf Weihnachtsmann zu machen, und für die Monatsansichten ist es dagegen noch etwas früh. Aber vielleicht braucht es ja auch noch Zeit für Jahresansichten, Rückblicke, Vorblicke oder anderes Zeuch, was auf kaum einem Blog fehlen darf. Oder vielleicht rebelliere ich auch einfach gegen meine eigenen Regeln, ich Revoluzzer. Wie auch immer. Monatsansichten. Dezember. Hier und Jetzt. Da ist was erwacht Ich fürchte, wenn man phantastische…

Weiterlesen Weiterlesen