Jesus, der Hipster von Jerusalem
Musicals genießen allgemeinhin den Ruf, ebenso massentauglich wie kitschig zu sein. Na schön, in Anbetracht des einen oder anderen Klassikers oder En-Suite-Kassenschlagers ist das vielleicht verständlich. Musicals, die cool sein und mehr als Herzschmerz in Zeiten des Dramas behandeln möchten, bezeichnen sich daher gerne als Rock Oper.* Ehe Andrew Lloyd Webber Bombast-Tragödien** für sich entdeckte,…
Top 7: Fantasybücher, die ich (fast) vergessen habe
Vor ein paar Tagen war Disney so freundlich, mich daran zu erinnern, dass die USA am heutigen Datum den nationalen „I Forgot Day“ zelebrieren. Eine Meldung, die mich dazu inspirierte, eine Top 7-Liste der Bücher zu erstellen, an die ich mich nicht erinnern kann, obwohl ich sie gelesen habe. Es gab dabei allerdings ein Problem,…
Juniansichten 2016
Leute, was soll das? Man kann doch jetzt nicht sagen, dass der Juni zu heiß zum Schreiben gewesen wäre, oder? Trotzdem hab ich den Eindruck, als sei die Szene artikeltechnisch im Sommerloch.* Ich meine, klar, es gab da so ein paar andere Themen, die uns in den letzten Wochen beschäftigt haben, aber wann hat so…
Realsatire
Twitter am Donnerstagnachmittag. Gerade wurden die ersten Meldungen durchgegeben, nachdem es in einem Kinocenter in Viernheim eine Schießerei gegeben haben soll. Zudem soll eine Geiselnahme laufen. Es ist von 25-50 Verletzten die Rede. Der Hashtag #Viernheim trendet im Rekordtempo. Ebenso schnell wissen viele User, dass der Angreifer vor seiner Tat „Allahu Akbar“ gerufen hat. (Später…
Oh, diese Liminalität (Drama, Baby!)
Eine der Konstanten meines Studiums bestand darin, dass mir von verschiedenen Seiten meine baldige Arbeitslosigkeit prophezeit wurde.* 4,5 Jahre lang hat mir das meistens nur in sehr langen Nächten Kopfzerbrechen bereitet. Aber dann begegnete mir jener verhängnisvolle Kommentar in einem Campus-Ratgeber (sinngemäß wiedergegeben): „Als Geisteswissenschaftler sollte man als Werkstudent in einem Unternehmen arbeiten, wenn man…
Maiansichten 2016
Endlich: Die Phantastik ist wieder dämonisch! Hattest du in letzter Zeit immer seltener das Gefühl, mit deinen Lesevorlieben anecken zu können? Vermisst du die „Oh Gott, Fantasy“-Ausrufe, das Naserümpfen, das Hervorholen des hölzernen Kreuzes? Mit anderen Worten – hat der Fantasy-Trend den Underdog in dir verletzt? In diesem Fall dürfte es Salbei für deine Seele…
Die Role Play Convention 2016: Eine Bildergeschichte
Am letzten Wochenende, genauer gesagt am 28. und 29. Mai, fand zum mittlerweile zehnten Mal die Role Play Convention statt. Sie mag nicht so familiär sein wie der BuCon und nicht so stargespickt wie die neuen Comic-Mediacons. Aber sie hat einen großen Pluspunkt: Trotz ihres Namens bedient sie nicht nur ein Feld der Phantastik-Szene, sondern…
Deutscher Phantastik Preis 2016
Wie ihr möglicherweise an diversen Links in den sozialen Netzwerken bereits gesehen habt, ist wieder jene Phase des Jahres angebrochen, in der man sich als Autor sagt, dass es irgendwie doof wäre, auf Stimmenfang zu gehen, es aber auch irgendwie suboptimal wäre, es nicht zu tun. Soll heißen: Die Nominierungsrunde zum Deutschen Phantastik Preis 2016…
Top 7: Vampirromane und -reihen
Top-Listen sind doof. Sie werden unter dem Zwang erstellt, eine bestimmte Anzahl zu erreichen, fangen dadurch an, entweder zu schwallen oder viel zu stark zu verkürzen, beanspruchen dennoch Allgemeingültigkeit und werden für gewöhnlich auch noch unter Zeitdruck erstellt (ebenso wie Schrittanleitungen). Trotzdem lese ich sie mir aus irgendeinem Grund gerne durch und meckere hinterher ebenso…
The Force is strong with Eric
Bonsoir zusammen, der 2. Mai ist da und damit der Auslosungstag zum „Blogger schenken Lesefreude“-Gewinnspiel. Insgesamt haben neun Leute teilgenommen, die sich zum Großteil als potenzielle Bernie Sanders-Wähler herausgestellt haben. Zu meiner nicht allzu großen Überraschung fanden die weiteren tatsächlichen Kandidaten keinen Anklang – dafür gab es aber Alternativvorschläge, die von der „Resident Evil“-Alice über…