Durchsuchen nach
Autor: FragmentAnsichten

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

Zahlreiche Menschen halten ihre Hände auf ein Auto. Wer das am längsten durchhält, gewinnt den Wagen. Kann man aus dieser simplen Ausgangslage einen mitreißenden Roman machen? Selbstverständlich kann man. Zumindest, wenn man Anthony McCarten heißt. Der Australier hat es schon geschafft, Polygamie als eine Form von Altruismus darzustellen und einen Roman über einen krebskranken Jungen mit einem Humor zu würzen, dass einem mitunter auch vom Lachen die Tränen kommen. Eine Situation wie in „Hand aufs Herz“ als Ausgangslage zu nehmen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Märchenansichten

Märchenansichten

Im Moment stehen angefangene und tatsächlich veröffentlichte Blogposts in einem etwas ungesunden Verhältnis zueinander. Ich schiebe es darauf, dass sich hier die Sonne und vor allem mal wieder die Umzugskartons breit machen (weshalb für mich dieses Jahr leider auch die Leipziger Buchmesse ausfallen muss). Im Zuge der Umräumerei finde ich dafür aber kleine Unterhaltsamkeiten wie diese hier, die ich euch unmöglich vorenthalten kann. Ein literarisch extrem anspruchsvolles Märchen aus meiner frühen Jugend, in welchem ich meine Vorlieben für ausgefeiltes Storytelling,…

Weiterlesen Weiterlesen

Des Awards zweiter Teil

Des Awards zweiter Teil

Ihr erinnert euch noch, dass ich von Elli Minz den Liebster Blog-Award bekommen hatte? Ich habe ihn nun noch einmal von Tina Alba bekommen, die ihn wiederum eigentlich von mir hätte bekommen sollen, wenn nicht auf dem Kommunikationsweg was verschüttet gegangen wäre o.O Weil ich aber gerade Lust dazu habe und mich selbst immer freue, wenn jemand meine Fragen beantwortet, nehme ich mir die Freiheit heraus, auch die von ihr gestellten Fragen noch zu beantworten. Meine elf Fragen findet ihr…

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2015

Februaransichten 2015

Verfilmungen, Fanzine-Sterben und neue Artikel. Ein Blick auf die Februarereignisse der Phantastikszene im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Verfilmungen deutschsprachiger Fantasyromane sind eine echte Rarität. Als es erste Gerüchte gab, dass Tommy Krappweis‘ Mara-Trilogie verfilmt werden sollte, habe ich darauf zunächst nicht viel gegeben. Gerüchte gibt es schließlich ständig zu irgendwelchen Romanen, und wann wird schon mal wirklich etwas daraus?! Aber für jemanden, der seinen Verlag dazu bringt, an seinen Hardcover-Roman gleich noch ein germanisches Mythologie-Lexikon anzuhängen, ist eine Verfilmung…

Weiterlesen Weiterlesen

[Blogtour] Nathanael und Amy / Verlosung

[Blogtour] Nathanael und Amy / Verlosung

Es hat geblogtourt diese Woche: Nachdem montags bei Juna Fischer ein Interview mit mir online ging, widmete sich Jaqi von den Bücher-Welten dienstags einigen Völkern aus „Vor meiner Ewigkeit“. Mittwochs wurde die Hauptfigur Simon von Marie Menke auf Zeilentanz interviewt, donnerstags beleuchtete die PaperPrincess Dew Linae, den Hauptschauplatz des Romans, und freitags schließlich kramte Annika auf Kathrinsbooklove ein altes Lesungsvideo hervor und widmete sich dem Cover. Auf jedem der Blogs (außer bei der PaperPrincess) wurde eine einfache Frage zum Beitrag…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Award, ein Award!

Ein Award, ein Award!

Nach den Golden Globes, aber noch vor den Oscards ist es geschehen: Ich habe einen Blogaward erhalten. Danke an meine Eltern und Schwestern, die mich immer unterstützt haben, an unseren Kater, der zwar manchmal weggelaufen ist, aber immer wieder kam, und vor allem an Elli Minz, die den Award an mich weitergereicht hat. Voller Stolz widme ich mich nun ihren Fragen, ehe ich neue an meine ehrenwerten Nachfolger stelle (siehe unten):  Wann war dein erstes Mal? Ich meine, wann hast…

Weiterlesen Weiterlesen

Januaransichten 2015

Januaransichten 2015

Hallo Welt, eigentlich war der Plan, zu Ende jedes Monats einen Sammelpost zu Ego-News und/oder Fundstücken/Phantastik-News zu erstellen. Nun ja, der Januar war allerdings Szene-extern für mich ziemlich ereignisreich, daher musste sich gleich der erste Beitrag dieser Art um ein paar Tage verschieben. Was soll’s, hier kommen also noch die Januaransichten mit allem, was sich in den letzten Wochen autorentechnisch so um mich getan hat. An Ego-externen News gibt’s dieses Mal nur den Hinweis auf die Website des Gratis Comic…

Weiterlesen Weiterlesen

Metal und Phantastik

Metal und Phantastik

Metal bzw. Rock und Fantasy (oder generell Phantastik) sind traditionell eng miteinander verwoben. Bands wie Amon Amarth und Gorgoroth haben sich nach Mittelerde-Begriffen benannt, Battlelore widmen sich sowieso fast immer Tolkiens Werken, während sich Rage mit ihrem Album Soundchaser am Cthulhu-Mythos und Royal Hunt mit The Mission an den Mars-Chroniken Bradburys orientieren. Wolfgang Hohlbein tourt mit Manowar, zu Subway to Sally gibt es wiederum Mangas und welche Themen Elvenking behandeln, dürfte auf der Hand liegen. Inzwischen wird Fantasy Metal sogar…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Kommentar zum Kommentar

Ein Kommentar zum Kommentar

Viel wurde gesagt, geschrieben, getwittert und geteilt seit dem Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“. Einiges davon habe ich mir durchgelesen, zumal mir selbst die Worte für was Sinnvolles fehlen. Vielem vom Gelesenen, Gehörten konnte ich zumindest im Kern zustimmen. Vielem konnte ich nicht zustimmen, es aber zumindest nachvollziehen. Vielem konnte ich weder zustimmen, noch die Haltung nachvollziehen. Ich habe unsagbar viel Quatsch gelesen. Von Leuten, für die es selbstverständlich war, den Anschlag als Anlass zu nehmen, unreflektierte Parolen…

Weiterlesen Weiterlesen