Autor: FragmentAnsichten

GeekQuest #10: (Pulp-)Cover

Moinsen ihr Leutzen,* ich mache mir seit Tagen Notizen für einen Blogartikel, der ganz fancy und durchdacht werden soll, aber das ist aaanstrengend. Ich versuche so krampfhaft Niveau oder wenigstens Wissen zu zeigen, muss wohl gerade irgendwas kompensieren. Meistens enden solche Vorhaben übrigens damit, dass sie mit krass durchdachtem Anfang hier reingetippt werden und dann…

Von FragmentAnsichten 19. Januar 2018 2

Blogrückblick / [Top 7] 2017

2017 ist rum und so langsam wird es doch mal Zeit für ein Resümee in Bezug auf Blog und Konsumiertes. Das Negative vorneweg: die Besuchszahlen für den Blog haben um ziemlich genau 1/7 abgenommen. Warum? Nu, schätze, es gab verschiedene Gründe. Beispielsweise habe ich 2017 viel weniger Gewinnspiele veranstaltet, und die Beiträge waren etwas einseitiger,…

Von FragmentAnsichten 7. Januar 2018 7

Von offenen Enden / [Top 7] Phantastische Enden

Der Dezember kommt mit vielen Aktionen daher. Nach der #phantbest-Challenge und der Lieblingsbuchhandlungs-Montagsfrage (ah, was ein herrliches Wort!) bin ich nun auch noch über die Blogparade zum Thema „Ende“ gestolpert. Ich fühle mich angesprochen und schreibe was dazu. Naturgemäß kommt dieses Thema nicht ohne  Spoiler aus und da ich nicht bei jedem zweiten Wort „SPOILER!“…

Von FragmentAnsichten 13. Dezember 2017 17

[Empfehlung] Zeitgeist Koblenz

Hab gelesen, dass auf dem Blog Buchfresserchen die „Montagsfrage“ nach der Lieblings- Buchhandlung gestellt wurde. Ich bin mit dieser Form von Aktion noch nicht so ganz vertraut (13 Jahre Bloggen reichen da nicht), aber offenbar handelt es sich um eine Art Mini-Blogparade, zu der jeder innerhalb von sieben Tagen seinen Senf dazugeben darf. Ich glaub,…

Von FragmentAnsichten 4. Dezember 2017 3

Das Unbehagen an der High Fantasy

… und was Superheldenfilme damit zu tun haben Es mag in Anbetracht der Inhalte dieses Blogs sehr überraschen, aber ich mag Fantasy. Ich mag das Eintauchen in fremde Welten ebenso wie die Möglichkeit, einen alternativen Blick auf die eigene zu werfen. Von schwertschwingenden Heroen auf Einhörnern über Friedhofsführerinnen mit untoten Kriminalfällen bis hin zu artsy…

Von FragmentAnsichten 27. November 2017 3

Top 7: Asterix-Bände

Als Kind ist vermutlich die Hälfte meines Taschengeldes für Donald-Duck-Comics draufgegangen – zumindest, nachdem ich die nicht eben kleine Sammlung meines Vaters zum sechsten Mal durch hatte. Meine Favoriten waren die LTBs, aber die waren halt auch teuer. Später gab es diese ganzen Sonderbände, „Die Abenteuer der Ducks“ und so, die habe ich richtig abgefeiert,…

Von FragmentAnsichten 3. November 2017 2