Autor: FragmentAnsichten

[Random 7] Barrierefrei(er) bloggen

In letzter Zeit habe ich ja häufiger mal das Thema digitale Barrierefreiheit angesprochen. Ich muss zugeben, mir bis Anfang des Jahres nur wenig Gedanken darum gemacht zu haben.* Erst über ein Webinar und die nachfolgenden Versuche, die E-Learning-Angebote auf der Arbeit barriereärmer zu gestalten, habe ich mir langsam ein Grundwissen bzw. überhaupt eine Sensibilisierung für…

Von FragmentAnsichten 13. November 2019 1

Veränderung in Zeiten von FBM und BuCon

Als ich 2015 zum letzten Mal die FBM als Cosplayerin besuche, bin ich befremdet. Unter der Szene irritieren mich die ständigen Fotos, das Schrille, die fremden Leute, die einen plötzlich umarmen, weil man ein ähnliches Kostüm trägt. Außerhalb der Szeneplätze, in den Hallen, fühle ich mich wiederum unwohl unter den Blicken der anderen Leute. Früher…

Von FragmentAnsichten 25. Oktober 2019 6

Es ist Sommer

Da sind sie also. Nachdem es anfangs ein paar Verzögerungen gab, wurde nun im Verlag Torsten Low „Die Sommerlande“ veröffentlicht, mein neuer Fantasy-Kurzroman. Worum es darin geht? Der Klappentext verrät es (ein bisschen): Die Bewohner der Sommermonate kennen keine Vergänglichkeit. Das ändert sich, als der ewige Gesang der Feen verstummt – und mit ihm das Leben am…

Von FragmentAnsichten 7. Oktober 2019 0

Septemberansichten 2019

Wir betrachten den Wert von Science-Fiction-Medien als Vermittler, denken über Diversitätsdebatten in der deutschsprachigen Phantastik-Szene nach, sprechen Geeks Macht zu und berichten über die Wetzlarer Tage der Phantastik. Wieder mal Monatsansichten und wieder mal wundere ich mich, dass ich sie noch auf die Reihe bekomme. Mir macht der „Brotjob“ mehr Spaß als früher, so viel,…

Von FragmentAnsichten 29. September 2019 2

Barcamp Rhein-Neckar 2019

Irgendwann im Frühsommer war ich ein wenig frustriert angesichts meiner raren Barcamp-Pläne für 2019. NetzpolitikCamp wurde nichts, das Koblenzer Barcamp lag parallel zu den Koblenzer E-Learning-Tagen, Litcamp Heidelberg überschnitt sich mit der CCXP, das Bonner Litcamp blieb bissl wenig hinter meinen Erwartungen zurück. Aber das Jahr war noch jung und die großen „allgemeinen“ Barcamps kamen…

Von FragmentAnsichten 12. September 2019 0

[KG-Festival] Gar kurze Kurzgeschichten …

… und Jens Salzmanns „Nächtliche Erkenntnis“ Wer in der deutschsprachigen Phantastik-Szene einen Weg als schreibende Person in die Verlagslandschaft sucht, landet dabei oft erst einmal bei Kurzgeschichten-Ausschreibungen. Zumindest war das noch vor ein paar Jahren ein üblicher Weg, um erstens die Zusammenarbeit mit (Klein-)Verlagen zu testen, sich zweitens bei solchen auf den Schirm zu bringen…

Von FragmentAnsichten 8. September 2019 3

Augustansichten 2019

Wir widmen uns mehreren Awards, fassen Frustrationen in Worte, verweisen auf Artikel zum New Weird, freuen uns über die FaRK-Einkünfte und machen auf kommende und gegebene Veröffentlichungen aufmerksam. I have DPP issues Schon in den Juliansichten wurde es ja angespoilert: Kaum war der August da, ging es schon hoch her. Zum einen, weil der alljährliche…

Von FragmentAnsichten 1. September 2019 0