Autor: FragmentAnsichten

Von der Bahn in den Keller

Ein Kurzgeschichten- und Anthologieupdate. In Sachen Kurzgeschichten blieb es bei mir längere Zeit ruhig. Meine einzigen beiden entsprechenden Veröffentlichungen seit 2016 waren – wenn man das Fake-Interview für die FeenCon einmal ausklammert – die Herbstlande-Kurzgeschichte „Kastanienreise“ sowie der FaRK-Beitrag „Hamlet Underground“, die beide in Benefiz-Anthologien herausgegeben wurden. Nun aber sind innerhalb weniger Wochen gleich vier…

Von FragmentAnsichten 23. November 2020 2

Grimdark, so romantisch

– Wie ich versuche, auf Melissa Marrs „Untamed City“ klarzukommen. [Spoilerwarnung! Wenn ihr Melissa Marrs „Untamed City / Shadow World“ lesen und euch davon inhaltlich überraschen lassen wollt, rate ich euch, diesen Beitrag nicht zu lesen.Darüber hinaus Content Warnung, es geht im Buchkontext auch um die Themen Zwangsverheiratung und Vergewaltigung.] Wenn ich mir Bücher kaufe…

Von FragmentAnsichten 6. November 2020 4

Oktoberansichten 2020

Wir schauen auf vergangene Veranstaltungen zurück, kommen mehrmals auf Hope- und Solarpunk zu sprechen, verweisen auf Artikel zur chinesischen SF und überfliegen eine Liste. Von DragonDays bis BuCon: Online-Conventions Standardmäßig ist der Oktober für die Szene DER Messe- und Con-Monat. 2020 fielen das Kofferpacken und das durch Hallen Wandeln weitgehend aus, aber virtuell oder als…

Von FragmentAnsichten 1. November 2020 1

Zum digitalen Conjahr 2020 …

(… aus Teilnehmerinnensicht) Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei, der BuCon ist vorbei. Letztes Jahr um diese Zeit war ich an einem Punkt der Befremdung angelangt. Der übliche Con-Blues blieb aus, stattdessen war ich frustriert. Die Szene wirkte festgefahren auf mich, eingefroren in einer endlosen Abfolge aus Lesungen und schläfriger Behaglichkeit. Plötzlich ausgebremst Dass mir das…

Von FragmentAnsichten 21. Oktober 2020 5

Septemberansichten 2020

… in denen wir u. a. auf digitale und analoge Veranstaltungen und Preisverleihungen verweisen, uns über mangelnde Medienkompetenz ereifern, uns über andere Sachen nicht mehr aufregen und etwas Werbung machen. Von Dokomi bis zum Buchblog Award: Veranstaltungen und Awards Der September kam und ging und wenn ich mich nicht ganz täusche, blieben große Phantastik-Aufreger aus.…

Von FragmentAnsichten 30. September 2020 0

[Random 7] Rund um „Die Türme von Eden“

Die letzten Top-/Random 7 sind schon eine Weile her. Ich hab das Gefühl, erst mal wieder mehr lesen zu müssen, damit ich nicht immer dieselben Titel nenne. Aber eigentlich sagt ja niemand, dass es da immer nur um Buchtitel gehen muss![1] Daher zur Abwechslung eine Siebener-Runde, in der ich einfach dieses und jenes (hoffentlich) Wissenswertes…

Von FragmentAnsichten 27. September 2020 0

Augustansichten 2020

Feat. Hugos und CoNZealand, das Litcamp Heidelberg und Creative Commons, Elisabeth Báthory, Einhörner und progressive Phantastik, Autor*innen und die Corona-Situation, Nachrufe auf Denise Reichow und Thomas R. P. Mielke. Mit leichter Verspätung schauen wir in die Phantastiknews des Augusts zurück – allerdings in inhaltlich etwas abgespeckter Form. In den letzten Wochen war bei mir einfach…

Von FragmentAnsichten 2. September 2020 1

Veränderungen & Co. 4: Thilo Corzilius

Über Schaffensdruck und die „kleine Nerdseele“, das richtige Setting, Verantwortung als Autor, die Arbeit als Pfarrer, Selfpublishing-Erfahrungen, Musik als Ausgleich und vieles mehr. Nach einer kleinen Pause geht es mit der Interviewreihe rund um Veränderungen in Schreiben und Karriere (mit leicht verändertem Titel) weiter – dieses Mal mit Thilo Corzilius. Als 2011 dessen Debüt „Ravinia“,…

Von FragmentAnsichten 10. August 2020 4

Euer Ko-Fi macht mich glücklich

Kurzversion: Ich habe nun einen Ko-Fi-Account, über den ihr mich unterstützen könnt.Langversion: Liebe alle, ich habe auf diesem Blog, aber auch über Social Media, diverse Print- und Online-Magazine wie Film&Buch, TOR Online oder Mephisto, den ehemaligen Blog Dew Linae, PAN-Veröffentlichungen und zuletzt Vimeo in den letzten 17 Jahren eine Menge Content veröffentlicht.* Für einige dieser…

Von FragmentAnsichten 24. Juli 2020 0