Autor: FragmentAnsichten

Juniansichten 2021

[Du bist hier wegen des Berichts zum Solarpunk-Event von Spectrum? Der Übersichtlichkeit halber habe ich ihn hier zusätzlich in einen eigenen Beitrag ausgesondert. Die anderen Themen aus den Juniansichten sind aber auch spannend, versprochen!] Manche Events wurden verschoben, andere fanden statt. Solarpunk und Climate Fiction treffen einen Nerv, auch in Verbindung mit Architektur. Überhaupt geht…

Von FragmentAnsichten 30. Juni 2021 2

Maiansichten 2021

Der Deutsche Verlagspreis und der SERAPH wurden vergeben, mehrere Magazine wurden gegründet oder warten mit neuen Ausgaben auf, die Punks haben Oberwasser, verschiedene Szeneakteur*innen denken über Fantasyentwicklungen nach u. v. m. Hey ho. Irgendwie dachte ich zwischenzeitlich, es wäre schon Juni, aber nee – wir haben die Zielgerade des Mais erreicht uuund damit die nächsten…

Von FragmentAnsichten 31. Mai 2021 3

Dreaming of Dreampunk

Manchmal gehen Diskussionen ja seltsamer Wege: Im Rahmen des letzten Autor_innensonntags – einer Aktion, die immer sonntags auf Instagram stattfindet – ging es eigentlich darum, welche Themen man als Autor_in nicht behandeln möchte. In meinem Beitrag habe ich eher als Scherz am Rande Dreampunk erwähnt, was einige Nachfragen nach sich gezogen hat. Und nun, wie…

Von FragmentAnsichten 21. Mai 2021 12

Aprilansichten 2021

Wir denken über die Zweischneidigkeit allzu toleranter Toleranz nach, stellen Individualismus und Communitydenken einander gegenüber, interessieren uns für internationale SF-Ansichten, nahmen am Litcamp teil und lasen und hörten Beiträge u. a. über Amazonen, Coverkünstler und das Aufwachsen in Kerpen. In den Märzansichten hatte ich geschrieben, es habe an großen Aufregern gefehlt. Der April hat das…

Von FragmentAnsichten 30. April 2021 3

Märzansichten 2021

… in denen wir auf aktuelle Nominierungen und Listen verweisen, uns an nachdenklicher Nostalgie erfreuen, auf kostenfreie Bücher aufmerksam machen und vieles mehr. Es ist plötzlich April und traditionell würde sich Phantastikautor:in nun mental aufs PAN-Branchentreffen vorbereiten, um sich aus dem Post-Messe-Blues herauszuarbeiten. Jaa, ich wollte einfach noch mal ein bisschen Salz in die Wunde…

Von FragmentAnsichten 1. April 2021 1

Klassiker-Reread: Patricia A. McKillips „Erdzauber“ (6/6)

Teil 6: Ein Gespräch u. a. über Handlungsstrukturen, das Böse und den Tod Finale! Einen halben Monat haben Peter von Skalpell und Katzenklaue und ich unserem Erdzauber-Reread gewidmet, und mit Teil 2 unseres Gesprächs beschließen wir die Reihe nun. Hier noch einmal eine Übersicht über die bisherigen fünf Beiträge: … und an Teil 1 des…

Von FragmentAnsichten 15. März 2021 0