[Verlosung] Welttag des Buches/Blogger schenken Lesefreude 2015
Es ist mal wieder so weit: Der 23. April ist da und mit ihm der Welttag des Buches. Olé. Es gibt vermutlich kein anderes „Tag des …“-Datum, das ich mir so gut merken kann. „Schuld“ daran ist zugegebenermaßen weniger meine Bibliophilie als vielmehr die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“, anlässlich derer seit 2013 jährlich Hunderte von Blogs und Websites Tausende Bücher verlosen. Inzwischen ist die Aktion nicht mehr ganz kritikfrei und ich hatte während meiner Teilnahmen auf beiden Seiten auch nicht nur positive Erfahrungen. Trotzdem ist das eine Aktion, die mir (wiederum auf beiden Seiten) nach wie vor großen Spaß macht und auch wenn ich euch keineswegs davon abhalten will, heute (und an jedem anderen Tag) in der Buchhandlung/Bücherei eures Vertrauens zu stöbern, mache ich auch 2015 wieder mit.
Was wird verlost? Wie jedes Jahr verlose ich einen meiner Lieblingsromane. Wie letztes Jahr verlose ich einen meiner nur noch antiquarisch zu bekommeneden Lieblingsromane plus ein Buch, an dem ich selbst in irgendeiner Form beteilgt war. In diesem Jahr betrifft es konkret diese beiden Titel:
1) Der Träumer in der Zitadelle von Esther Rochon (Print) Auf dieses Buch bin ich 2010 durch einen Heyne-Sammelband aufmerksam geworden, den ich auf einem Bücherflohmarkt gekauft hatte. Besagter Sammelband enthielt verschiedene Romane, Kurzromane und Novellen – darunter eben auch „Der Träumer in der Zitadelle“ von der frankokanadischen Schriftstellerin Esther Rochon. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet, wurde dafür aber umso positiver von dieser ungewöhnlichen Fantasy-Novelle überrascht. Kurz zum Inhalt: Zu ihrer Freude wird die junge Inalga mit Skern vermählt, dem Herrscher von Vrénalik. Schon bald stellt sie jedoch fest, dass sie als dessen 18. Frau weder für ihn noch für jemand anderen am Hof von Bedeutung ist. In ihrer Einsamkeit freundet sie sich mit dem „Träumer“ an, einer Art drogensüchtigem Hellseher und Gefangenen am Hofe Skerns. Er lässt Inalga an seinen Visionen teilhaben – mit verheerenden Folgen für ganz Vrénalik.
Das Buch ist wie gesagt nur noch antiquarisch zu bekommen. Das Print-Exemplar, das ich verlose, ist aber in einem sehr guten Zustand (siehe Foto; und fragt mich nicht, warum es so herum angezeigt wird … WordPress hat wohl Schluckauf oder so). Der Fairness halber erwähne ich, dass „Der Träumer in der Zitadelle“ in einer erweiterten Fassung der Auftakt einer Quadrologie ist, deren Bände nur auf Französisch erhältlich sind. Das habe ich aber selbst erst herausgefunden, als ich diesen Artikel von der Bibliotheka Phantastika gelesen habe. Die von mir verloste Fassung lässt sich also problemlos als Einzelroman lesen.
2) Liebe zwischen Welten von Ingrid Pointecker (Anthologie;E-Book) Diese Anthologie aus der Schwerter-Kategorie des ohneohren-Verlags ist am 31. Oktober 2014 erschienen. Darin enthalten ist auch mein Amy-Spin Off „Bevor wir loslassen“, außerdem Kurzgeschichten von vielen tollen Kollegen wie Tina Alba, Laura Dümpelfeld, Fabian Dombrowski und Nina C. Egli. Zum Inhalt (Verlagsinfo): An Samhain sind die Grenzen zwischen den Welten besonders durchlässig. Doch nicht nur Bedrohliches wagt sich an den Übergängen hindurch. Zarte Bande zwischen mythischen Gestalten und sonderbaren Wesen werden geknüpft. Der Funke springt über, wenn Hexen ihre sanften Seiten entdecken und Menschen in Geistern verwandte Seelen finden. Romantische Empfindungen erstrecken sich zwischen Welten, die Liebe zu Geschwistern überwindet Barrieren und Freunde finden zueinander. Was geschieht also, wenn Liebe sich zwischen jenen Portalen erstreckt, die sich nach nur einer Nacht wieder schließen?
Ich verlose einen E-Book-Code, den ihr wahlweise per Mail oder als Coupon per Post erhaltet und im Verlagsshop einlösen könnt.
Wer kann wie teilnehmen? Teilnehmen kann jeder, der in den Kommentaren, per Mail (alessandra.ress@gmail.com) oder auf meiner Facebook-Seite folgende Frage(n) beantwortet: Geht ihr gerne auf Büchermärkte? Falls ja, was habt ihr dort schon für literarische Schätze gefunden? Schreibt bitte außerdem dazu, für welches der beiden Bücher ihr an der Verlosung teilnehmen wollt (natürlich könnt ihr auch für beide in den Lostopf hüpfen).
Aus postalisch-praktischen Gründen versende ich das Printbuch dieses Jahr nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftraums, der Schweiz, Kanadas, den USA und Australiens. Teilnehmer unter 18 bitte ich um eine Einverständniserklärung der Eltern (per Fax oder eingescannt).
Wann und wie wird ausgelost? Ihr könnt bis einschließlich 1. Mai an der Verlosung teilnehmen, am 2. lose ich dann die beiden Gewinner aus. Je nach Teilnehmerzahl von Hand oder, wenn das aaaallzu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, elektronisch.
Abschließend noch ein Hinweis auf die Teilnehmerliste zur Aktion. Ich freu mich auf eure Kommentare 🙂
Auslosung am 2. Mai
Hallöchen,
ich hoffe, ihr seid alle munter in den Mai gehüpft.
Hier ist es nun an der Zeit, die Gewinner der Verlosung zum „Welttag des Buches“ zu verkünden. Nun – „3facher Trommelwirbel*:
„Der Träumer in der Zitadelle“
geht an
Petra M.
„Liebe zwischen Welten“
geht an
St. Moonlight
Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Ihr solltet beide gleich eine Mail von mir erhalten (@St. Moonlight, bei dir nehme ich die Mail-Adresse, die auf deinem Blog angegeben ist; @Petra, dir antworte ich auf deine Teilnahmemail)
Euch allen noch einen sonnigen Samstag!
Alessandra
Ich habe auf einem Bücherflohmarkt mal die alte grüne Übersetzung vom „Herr der Ringe“ erstanden für paar Euro. War zwar schon ramponiert, aber ich fand es toll. Man findet da immer tolle Sachen.
Hätte gerne „Träumer in der Zitadelle“.
Saphira
Stimmt, das ist natürlich die beste 😉
Ja, ich gehe auf Büchermärkte. Nur leider komme ich da immer mit mehr zurück als ich mir vorgenommen habe …. 😉 Schätze? Ich habe eine Biographie von Otto von Bismark erstanden, ein Original von „Der Schatz im Silbersee“, … Also irgendwie sind immer alles Schätzchen. Sonst dürften sie ja gar nicht mit. 😉
Ich hüpfe für „Liebe zwischen Welten“ in den Lostopf. 🙂
Stimmt natürlich, dass das alles Schätze sind 😀
„Der Schatz im Silbersee“, hach ja … auch eines dieser Bücher, die ich schon ewig lesen will.
Willkommen im Topf.
Hey, beide Bücher hören sich Interessant an. Ich möchte am Gewinnspiel selber nicht teilnehmen, da mein SUB sooo riesig ist !! Lasse lieber den Lesern vorrang! :_) Wir Blogger wollen schließlich an dem heutigen Tag etwas schenken!!! Viel Erfolg weiterhin!
Jaa, das Problem mit dem Riesen-SUB hat mich bisher auch davon abgehalten, auf die andere Seite zu wechseln^^ Aber mal schaun, ob ich die ganze Zeit über stark bleibe ;D
Schön, dass du hergefunden hast!
Ja ich bin gespannt auf neues von dir!
Ich liiiiebe Büchermärkte. Bei mir in der alten Heimat macht der Rotary club jedes Jahr einen Bücherflohmarkt mit Kilopreisen, und da muss ich mich immer so zurückhalten (Vorgabe letztes Jahr: nicht mehr als 20 Bücher).
Ich würde gern für die Liebe zwischen Welten in den Lostopf hüpfen, weil ich damals bei der Ausschreibung mitgemacht hab, und total neugierig bin, wie die Anthologie im Endeffekt geworden ist.
Vom Rotary Club-Flohmarkt hatte ich glaube ich auch „Der Träumer in der Zitadelle“. Ohne Kilopreise zwar, aber dafür durfte ich mir dazu noch ein Gratisbuch von Edgar Allan Poe aussuchen.
Viel Spaß im Lostopf 🙂
Huhuu (;
Hier in der Nähe gibt es leider selten Büchermärkte :/ Aber ich war schon 2x etwas weiter weg und kam jedes Mal mit nem ganzen Stapel wieder, allerdings war da nicht wirklich ein Schatz dabei xD
Ich würde gern für „Der Träumer in der Zitadelle“ in den Lostopf springen, vertrau dir da einfach mal, dass man es wirklich als Einzelbuch lesen kann, denn mein Französisch ist zum davonlaufen 😀
Grüßle Moni
Waas, ein ganzer Stapel ohne Schatz? Tss.
Kann man. Mir wär’s wie gesagt nicht aufgefallen, dass es ein Einzelband ist, hätte ich nicht später den Artikel gelesen.
Viel Glück!
Hallo,
bei uns in der Nähe gibts sowas leider überhaupt nicht. Daher bleibt mir das Vergnügen leider immer verwehrt. Eigentlich sehr schade, aber da kann man wohl nichts machen.
Ich würde gerne für „Der Träumer in der Zitadelle“ in den Topf springen.
Ich vertrau dir jetzt mal, was das einzeln lesen angeht, denn französisch und ich, dass verträgt sich so gut wie Hund und Katze.
Ich folge dir jetzt auch gleich mal und wenn du selbst Lust hast, etwas zu gewinnen, dann schau gerne auch bei mir vorbei 😉
Liebe Grüße
Sabrina
Oft gibt es die hier leider auch nicht. Na ja, hat auch seine Vorteile … der Bücherschrank platzt ja so schon aus allen Nähten 😉
Jepp, also wie gesagt – mir wäre nicht aufgefallen, dass es kein Einzelband ist, hätte ich nicht später den Artikel gelesen.
LG
Ich liebe Büchermärkte. Bei mir in der Heimat Schweinfurt machen einige Clubs jedes Jahr einen Bücherflohmarkt mit Kilopreisen.
[…] viele Phantastik-Werke finden sich in der offiziellen Liste und einige der Verlosungen laufen noch. Meine zum Beispiel. […]