Adventskalender 2021
Es ist der erste Dezember und die Adventskalender sprießen nur so aus dem Boden. In den Novemberansichten hatte ich bereits angeteasert, dass es auch einen von den FragmentAnsichten geben soll, und kurz vor knapp geht dieser tatsächlich noch online. Gewinnen könnt ihr hier nichts – außer natürlich Erkenntnissen und Informationen! Denn ich möchte den Kalender nutzen, um auf ein paar Websites, Tools, Künstler*innen, Zines, Angebote und auch Spiele hinzuweisen, die ich spannend finde, die aber z. B. in den Monatsansichten nie so recht Platz finden. Das meiste hat einen Phantastik-Bezug, ein paar Tools sind eher allgemein für Schriftstellende, Bloggende usw. hilfreich. Sicher wird euch nicht alles völlig neu sein, manches habe ich auch auf dem Blog schon mal vorgestellt. Dennoch hoffe ich, dass alle den einen oder anderen Tipp mitnehmen können.
Der Kalender ist bis Endes des Jahres online, in diesem Beitrag entsteht nach und nach eine Türchen-Liste. Wenn’s auf Interesse stößt, fasse ich die Texte hinterher vielleicht auch in einem PDF zusammen, mal schauen. Und wenn ihr das Angebot und den Blog schätzt, freue ich mich nach wie über Anerkennung in Form von Heißgetränken via Ko-Fi – mein Konsum ist da zuletzt wieder ziemlich gestiegen …
Leider erlaubt WordPress.com kein Javascript, daher muss ich euch zum Adventskalender umleiten. Ihr findet ihn unter diesem Link oder indem ihr auf das folgende Bild klickt:
Themenliste:
- Atlas Obscura
- Interviewreihe mit südastiatischen Schriftstellenden auf The Beacon
- HeroForge
- We are bookish
- StoryboardThat!
- Nowhere Productions
- CC Search
- Mangaka
- Encyclopedia of Science Fiction
- Twine
- Fantasy Map Generatoren
- Pulp-O-Mizer
- Totenschein-Magazin
- Canva
- SFF-Werke unter Open Access
- Osric Bingo Card Creator
- Pets (SF-Kurzfilm)
- Romankonzeption mit Trello
- Modehaus Auroboros
- Tricider
- Tschechische Fantasy und Science Fiction
- Studie „Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen“
- Exodus-Magazin
- Fantasynamen-Generatoren
[…] angesagt, auf die ich aber noch an anderer Stelle eingehe (oder schon eingegangen bin, siehe Adventskalender). Und nächstes Jahr? Lesepläne mache ich mir nicht, aber es gibt so einige Titel, auf die ich […]