[Random 7] Special: Welttag des Buchs

[Random 7] Special: Welttag des Buchs

23. April 2020 0 Von FragmentAnsichten

Öfter mal was Neues: Zum Welttag des Buches gebe ich wieder zu sieben Büchern meinen Senf ab. Anders als sonst aber ohne Thema und nicht (vollständig) als Blogpost, sondern als Video. Und es ist ein Traum geworden: Kamera von unten nach oben! Klingeltöne im Hintergrund! Kein Jingle! Rosazea-Time! Weinflasche im Hintergrund!

Aber keine Sorge, in Zukunft wird es trotzdem meistens bei der Schriftvariante bleiben. Irgendwie hatte ich heute Lust auf etwas Abwechslung, aber der Frust darüber, in Minute X ein falsches Wort gesagt zu haben und es nicht ohne großen Aufwand ändern zu können, ist mir auf die Dauer zu groß. Außerdem beziehe ich meine Infos selbst lieber aus Texten denn aus Videos. Aber wie gesagt, als Abwechslung mal ganz nett, zumindest für mich, und ich hoffe, für euch auch. (Eine Testguckerin sagte, der Anfang sei zu cringy, aber ab der ersten Buchvorstellung würde es besser. Also, haltet durch! :p)

Aus Datenschutzgründen ist das Video nicht direkt eingebunden, über einen Klick auf das Bild gelangt ihr zu Vimeo:

Frau mit Comic
Zum Video einmal klicken

Welche Bücher werden besprochen?

  1. 01:19 „Das Mitternachtskleid“ / Tiffany Weh-Romane von Terry Pratchett
  2. 02:45 „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ von Becky Chambers (hier hat sich ein Fehler eingeschlichen, das Buch ist in erster Auflage von 2016, nicht 2010)
  3. 04:29 „Das Geheimnis von Shadowbrook“ von Susan Fletcher
  4. 05:27 „Land unter im Paradies“ von Susanne Götze
  5. 06:20 „Das Herz der Nacht“ von Fabienne Siegmund
  6. 07:23 „Liminale Personae“ von Alessandra Reß (lol)
  7. 08:58 „Die Schöne und das Biest“ von L’Hermenier, Looky und Dem

Voraussichtlich ist das Video nur temporär verfügbar, weil Speicherplatz.

Hmm ja. Enjoy.