Durchsuchen nach
Monat: Januar 2022

Januaransichten 2022

Januaransichten 2022

Monatsansichten-Finale. Feat. u. a. SERAPH und kommende Veranstaltungen, Schwerter und Roboter, Hopepunk und Squeecore. 2021 ging und 2022 startete – zumindest hier – ziemlich sanglos. Dennoch, wir haben ein neues Jahr und die Tradition, im Januar besonders viele Beiträge auf die Menschheit loszulassen, scheint sich mir auch 2022 bewährt zu haben. 22 Hinweise auf Artikel, Podcasts und Ereignisse habe ich mir aufgeschrieben. Mal schauen, wie viele es tatsächlich reinschaffen. SERAPH-Nominierungen 2022 Fangen wir mit dem SERAPH an, dessen nominierte Titel…

Weiterlesen Weiterlesen

Katastrophen-Sternstunde

Katastrophen-Sternstunde

Über Mary Robinette Kowals „Die Berechnung der Sterne“ und (andere) Apokalypse-Medien Eine Apokalypse, die ist vielfältig: Vage Gedanken über Katastrophenfilme mit superkompetenten Dudes und über Mary Robinette Kowals Alternate-History-Roman „Die Berechnung der Sterne“ als Kontrastprogramm. Achtung – Spoiler ahead! Als Kind war ich fasziniert von Katastrophen. Nein, ganz so voyeuristisch wie es klingt, war es zum Glück nicht. Harmloser ausgedrückt könnte man sagen – ich war fasziniert von Naturphänomenen, die einen zerstörerischen Charakter annehmen können. An meiner Wand hing ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Veränderungen und Co. 6: Bernhard Stäber

Veränderungen und Co. 6: Bernhard Stäber

Inzwischen ist es online sehr leicht geworden, andere Autor*innen kennenzulernen. 2008 sah das noch anders aus, und es war etwas besonderes, als sich in meinem damaligen Lieblingsforum fantasybuch.net drei Autoren anmeldeten, um Leserunden anzubieten. Einer der drei war ein gewisser Robin Gates, der seine Runland-Saga bewarb. Fast zehn Jahre später stellte mir jemand auf dem Galaktischen Forum einen gewissen Bernhard Stäber vor, und es dauerte etwas, bis mir dämmerte, dass es sich dabei um dieselbe Person wie Robin Gates handelte….

Weiterlesen Weiterlesen