Durchsuchen nach
Monat: August 2020

Veränderungen & Co. 4: Thilo Corzilius

Veränderungen & Co. 4: Thilo Corzilius

Über Schaffensdruck und die „kleine Nerdseele“, das richtige Setting, Verantwortung als Autor, die Arbeit als Pfarrer, Selfpublishing-Erfahrungen, Musik als Ausgleich und vieles mehr. Nach einer kleinen Pause geht es mit der Interviewreihe rund um Veränderungen in Schreiben und Karriere (mit leicht verändertem Titel) weiter – dieses Mal mit Thilo Corzilius. Als 2011 dessen Debüt „Ravinia“, ein Urban-Fantasy-Roman, bei Piper veröffentlicht wurde, galt er quasi als der neue Shootingstar der Fantasy. Erinnere mich noch, wie ich 2012 im Park mit einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Juliansichten 2020

Juliansichten 2020

Im Juli wunderten wir uns über ungeduldige Fans, freuten uns über Anekdoten im Podcastformat, nahmen am FeenCon teil, waren frustriert über Berichte zu sexueller Belästigung in der Comicszene, lernten viel über Judge Dredd, kündigten einen neuen Roman an u. v. m. Echos im Szeneall Vor einiger Zeit, als man es noch wagte, mit einer ganzen Gruppe von Freund:innen Ausstellungen zu besuchen, habe ich mir eine Kunstinstallation zum Thema Klimawandel angesehen. In der Diskussion dazu kam auch das Thema Literatur auf,…

Weiterlesen Weiterlesen