Durchsuchen nach
Monat: März 2020

Veränderungen und stuff pt 1: James Sullivan

Veränderungen und stuff pt 1: James Sullivan

Früher habe ich sehr gerne Interviews geführt. In den letzten Monaten hat dafür allerdings die Zeit gefehlt, weshalb ich mein Vorhaben, eine neue Interviewreihe zu starten, immer weiter nach hinten geschoben habe. Nun ist es aber endlich soweit: Drei Jahre nach „Früher war alles anders“ startet mit „Veränderungen und stuff“ eine neue Interviewreihe.* Wieder geht es um Entwicklungen und Veränderungen, aber dieses Mal stehen nicht die eines einzelnen Projekts im Fokus, sondern solche, die der/die Schriftstellende im Laufe verschiedener Projekte…

Weiterlesen Weiterlesen

[Random 7] Sachbücher zur Phantastik

[Random 7] Sachbücher zur Phantastik

Dieser Tage fühlt man sich ja irgendwie verpflichtet, eine Top 7 der apokalyptischsten Veröffentlichungen herauszubringen oder wenigstens eine Abhandlung über die beliebtesten Viren der Romangeschichte. Damit wäre man am Puls der Zeit. Ich denke allerdings, das haben andere schon ausreichend gelöst, SF Lit beispielsweise. Hm, jetzt, wo ich das schreibe, hätte ich irgendwie auch wieder Lust, was Sach-Apokalyptisches zu schreiben – ich hab da doch letztes Jahr diesen Vortrag gehalten, den ich noch in einen Blogbeitrag umwandeln … Aber nee….

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2020

Februaransichten 2020

Sinnieren über potenziell eigenartige Vorträge und das Schwinden der Fehlerkultur, Hinweise zum DPP, SERAPH und den Tagen der Phantastik und … das war es eigentlich auch schon. Hm, habe ich nicht gerade erst die Januaransichten veröffentlicht? Jedenfalls ging mein Februar irgendwie unter zwischen Arbeitsstress und einem familiären Krankheits- bzw. Trauerfall. Es blieb zwar Zeit für einige weitgehend sinnbefreite Social-Media-Posts,* aber nicht, um tiefer in Blog- oder Zineartikel einzusteigen. Selbst die PAN-Diskussion Anfang des Monats habe ich erst leicht verspätet mitbekommen….

Weiterlesen Weiterlesen