Durchsuchen nach
Monat: Januar 2020

Januaransichten 2020

Januaransichten 2020

Kaum lässt man euch paar Tage unter’m Weihnachtsbaum, kullern die Ideen oder was. Oder vielleicht hatte ich auch einfach mehr Zeit, mir wieder Artikel durchzulesen? Nach dem mauen Dezember hab ich dieses Mal jedenfalls wieder mehr Themen gesammelt, als ich unterbringen kann, also fangen wir besser direkt an: I can catch the moon in my hand Und zwar damit, dass ich jetzt fame bin. Na ja, okay, nicht wirklich.* Aber ich durfte sowohl im Deutschlandfunk als auch via 3sats Kulturzeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Unbehagen an Buchromanzen

Das Unbehagen an Buchromanzen

Am Samstag vor zwei Wochen flammte auf Twitter mal wieder eine Diskussion rund um Romanzen in Büchern auf. Konkret wurde kritisiert, dass sich viele (?) damit brüsten, solche nicht zu mögen. Diese ganze Diskussion hat mich wütend genug gemacht, um einen fünfseitigen Rant in mein Notizbuch zu kritzeln. Die Wut kam dabei auch dadurch zustande, dass die Diskussion aus einer Ecke kam, die sonst viel Wert auf Repräsentation legt, weshalb ich es in dieser Form nicht erwartet hätte. Eine recht…

Weiterlesen Weiterlesen

Szene- und Dezemberansichten 2019

Szene- und Dezemberansichten 2019

Der Dezember kam und ging und mit ihm vermutlich auch wieder viele spannende Artikel, Podcasts und Co. U. a. hat Lars Schmeink mit dem Deutschlandfunk über Cyberpunk und dessen Bezug zur heutigen Realität geredet. Einige Leute mit Bezug zur Phantastikszene haben außerdem Beiträge dazu veröffentlicht, was die vergangene Dekade so mit ihnen angestellt hat, darunter Falko Löffler und Markus Mäurer. Von mir gab’s auch einen Rückblick, aber nur aufs vergangene Jahr und die gelesenen Bücher. Auf Tor Online habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen