Durchsuchen nach
Monat: Dezember 2019

[Random 7] Buchansichten 2019

[Random 7] Buchansichten 2019

Wie schon im Rückblick angeteasert, darf auch dieses Jahr nicht die Top bzw. neuerdings Random 7 zu meinen 2019 gelesenen Büchern fehlen. Normalerweise hadere ich ja mit der Auswahl der sieben Bücher für meine Listicals, aber dieses Mal fiel sie mir leicht. Denn wenn ich die Rereads, Comics, Bilderbücher und Sachbücher ausklammere, die ich dieses Jahr gelesen habe, bleiben nur die folgenden sieben Titel übrig. Aber macht ja nichts, Hauptsache, ich habe was, worüber ich bloggen kann! Hier nun also…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahresrück- und Vorblick 2019/2020

Jahresrück- und Vorblick 2019/2020

So langsam nähern wir uns dem Ende des Jahres und es ist mal wieder an der Zeit für den traditionellen Rückblick aufs Bloggen und das sonstige Schreiben. Normalerweise integriere ich darin ja auch meinen Leserückblick in Form der Top 7 des vergangenen Jahres, um es mit den Rückblick-Posts nicht vollends zu übertreiben. Eigentlich war das auch dieses Jahr wieder der Plan und die Top 7 ist bereits geschrieben, aaaber dieser Beitrag wurde lang. Ziemlich lang. Deshalb habe ich den Teil…

Weiterlesen Weiterlesen

Teil II: Klassiker wiederentdecken?

Teil II: Klassiker wiederentdecken?

Schon seit langem hatten Peter Schmitt und ich geplant, uns einem gemeinsamen Reread von Joy Chants Büchern zu widmen. Viel kam dazwischen, aber nun hat es endlich geklappt und wir haben beide zumindest noch einmal „Wenn Voiha erwacht“ gelesen. Aus der Reflexion ist ein Chat-Gespräch entstanden, dessen erster Teil inklusive Einführung unter dem Titel „Klassiker wiederentdecken? Ein Gespräch über Joy Chants „Wenn Voiha erwacht““ auf Skalpell und Katzenklaue erschienen ist. Hier nun der zweite Teil, der nahtlos an Teil I…

Weiterlesen Weiterlesen

Novemberansichten 2019

Novemberansichten 2019

Die Debatte um Hopepunk und Noblebright geht in die nächste Runde, dem Magischem Realismus wird abgesprochen, ein Genre zu sein, der DPP sorgt (mal wieder) für Diskussionen u. v. m. 14. 14 Themen habe ich mir aufgeschrieben, die für die Novemberansichten von Interesse wären. Das ist dann doch zu viel, um Lesende und mein schreibendes Ich bei Laune zu halten, aaaber was soll ich auswählen und wo fange ich an? Vielleicht da, wo auch die Oktoberansichten mehr oder weniger anfangen:…

Weiterlesen Weiterlesen