Durchsuchen nach
Monat: September 2019

Septemberansichten 2019

Septemberansichten 2019

Wir betrachten den Wert von Science-Fiction-Medien als Vermittler, denken über Diversitätsdebatten in der deutschsprachigen Phantastik-Szene nach, sprechen Geeks Macht zu und berichten über die Wetzlarer Tage der Phantastik. Wieder mal Monatsansichten und wieder mal wundere ich mich, dass ich sie noch auf die Reihe bekomme. Mir macht der „Brotjob“ mehr Spaß als früher, so viel, dass ich mich sogar nach einem alternativen Begriff für ihn umschaue, der nicht so nach zweiter Reihe klingt. Aber er nimmt halt auch viel mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Barcamp Rhein-Neckar 2019

Barcamp Rhein-Neckar 2019

Irgendwann im Frühsommer war ich ein wenig frustriert angesichts meiner raren Barcamp-Pläne für 2019. NetzpolitikCamp wurde nichts, das Koblenzer Barcamp lag parallel zu den Koblenzer E-Learning-Tagen, Litcamp Heidelberg überschnitt sich mit der CCXP, das Bonner Litcamp blieb bissl wenig hinter meinen Erwartungen zurück. Aber das Jahr war noch jung und die großen „allgemeinen“ Barcamps kamen ja erst noch. Köln und Stuttgart lagen ungünstig (Edit: eh, bzw. Köln findet 2019 gar nicht statt), aber das Barcamp Rhein-Neckar (#bcrn) passte mir in…

Weiterlesen Weiterlesen

[KG-Festival] Gar kurze Kurzgeschichten …

[KG-Festival] Gar kurze Kurzgeschichten …

… und Jens Salzmanns „Nächtliche Erkenntnis“ Wer in der deutschsprachigen Phantastik-Szene einen Weg als schreibende Person in die Verlagslandschaft sucht, landet dabei oft erst einmal bei Kurzgeschichten-Ausschreibungen. Zumindest war das noch vor ein paar Jahren ein üblicher Weg, um erstens die Zusammenarbeit mit (Klein-)Verlagen zu testen, sich zweitens bei solchen auf den Schirm zu bringen und drittens die eigene Schreibe weiterzuentwickeln. Mit fortschreitender Beliebtheit des Selfpublishings mag das abgenommen haben, aber auch hier finden sich oft Schriftstellende zusammen, um gemeinsam…

Weiterlesen Weiterlesen

Augustansichten 2019

Augustansichten 2019

Wir widmen uns mehreren Awards, fassen Frustrationen in Worte, verweisen auf Artikel zum New Weird, freuen uns über die FaRK-Einkünfte und machen auf kommende und gegebene Veröffentlichungen aufmerksam. I have DPP issues Schon in den Juliansichten wurde es ja angespoilert: Kaum war der August da, ging es schon hoch her. Zum einen, weil der alljährliche Stimmen-Marathon zum Deutschen Phantastik Preis eröffnet wurde. Bei dieser Mischung aus Publikums- und Jurypreis* gibt es auch 2019 wieder einige Neuerungen: Neu hinzugekommen ist die…

Weiterlesen Weiterlesen