[Random 7] Unvollendete Manuskripte
Ein Autor, den ich zu Anfang meiner Schreibkarriere sehr geschätzt habe, sagte in einem Interview einmal, es sei unprofessionell, ein einmal begonnenes Manuskript abzubrechen. Ich weiß, ich sollte mir diesen Satz nicht zu Herzen nehmen – wahrscheinlich glaubt nicht mal der Autor selbst richtig daran. Aber wann immer ich heute an einem Manuskript sitze und…
Mit Kohle und Dampf nach Sayn
Es gibt so Orte, die man nie besucht, weil sie einfach zu nahe liegen. Beispielsweise habe ich mir vier Jahre lang vorgenommen, das Brühler Schloss, in dessen direkter Nachbarschaft ich gewohnt habe, einmal von innen zu besichtigen. Letztlich bin ich umgezogen, ohne ein einziges Mal drin gewesen zu sein. Ähnlich ging es mir auch lange…
CCXP 2019 – Ein würdiger RPC-Nachfolger?
Mit der CCXP eine Comic Con nach Köln zu bringen, ist eigentlich keine schlechte Idee. Auch wenn die Comic Cons derzeit in Deutschland nur so aus dem Boden schießen, war schließlich ausgerechnet das Medien- und Geekzentrum Köln bisher in dieser Hinsicht noch nicht versorgt. Von hier aus wäre die nächste Comic Con jene in Dortmund,…
Juniansichten 2019
Wir haben die Sache mit der Feder&Schwert-Insolvenz weiterhin nicht verarbeitet, der Kurd-Laßwitz-Preis bleibt in seiner Szeneecke, ein Prequel macht (wenig) von sich reden und es gab viele Events zu besuchen. Another month, another Monatsansichten: Da der ganze Monat ziemlich busy war, ich dadurch nicht so viel Szenegedöns mitbekommen habe und auch die nächsten Tage quirlig…