Reihenstart von „D9E – Der Loganische Krieg“
Drama! Heldentaten! Böse Buben und viel PEW PEW! Das und noch viel mehr verspreche ich euch für „D9E – Der Loganische Krieg“, DEINE SF-Reihe aus dem Wurdack-Verlag, die dich in ferne Galaxien entführt. Entdecke mit unseren Helden WUNDERSAME Städte, erkunde GEFÄHRLICHE Einöden und werde Zeuge einer VERHEERENDEN Auseinandersetzung.
Wir haben KREATUREN.
Wir haben WISSENSCHAFTLER.
Und wir haben das Böseste vom Bösen, die dunkle Seite des Teufels, wir haben
EINEN KONZERN!
Okay, genug ausgetobt, jetzt mal seriös. Was ich gelegentlich mehr oder weniger nebulös angekündigt habe, ist nun wahr geworden: Im Wurdack-Verlag ist die SF-Reihe „Der Loganische Krieg“ angelaufen. Den Anfang macht – kaum zu glauben – Band 1. Der trägt den Titel „Aufstand der Betrogenen“ und stammt aus der Feder von Anthologien-Master Stefan Cernohuby.
Links das Originalcover zu Band 1; weil ich es nicht lassen kann und es so schön passt, rechts noch eine Pulp-o-mizer-Version 😀
Im Mai erscheint dann der erste von mir geschriebene Teil und so geht es Monat für Monat weiter. Insgesamt gibt es neun Bände, zu den Autoren gehören neben Stefan und mir noch Carmen Capiti, Veronika Bicker und Katherina Ushachov. Alle Teile haben Novellen- bzw. Heftromanlänge und erscheinen zunächst als E-Book, später in Print-Sammelbänden mit jeweils drei Teilen.
„Der Loganische Krieg“ erzählt eine unabhängige Geschichte, ist aber zugleich Spin-off und Prequel zur Romanreihe „D9E – Die neunte Expansion“, an der fancy Leute wie Dirk van den Boom, Nadine Boos oder Matthias Falke mitwirken. War auch schon für diverse Preise nominiert, wichtiges Kulturgut also. Allgemeinwissen quasi!
Anders als in der Hauptreihe bauen die Bände von „Der Loganische Krieg“ direkt aufeinander auf, wir verwenden mehr oder weniger auch dieselben Figuren und Schauplätze. Joa, und nun, da ich euch umfassend aufgeklärt hatte, noch der offizielle Verlagseinführungstext zum ersten Band; eine Leseprobe gibt es hier, kaufen kann man den Band bislang über den Verlagsshop und Amazon. Weitere Shops folgen.
Genmanipulation ist im 3. Jahrtausend nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken. Und als der Rogers-Effekt, die Möglichkeit der Genmanipulation und Veränderung am erwachsenen Menschen, von Wissenschaftlern entdeckt wird, ist der Wunsch des Einzelnen, sich selbst genetisch verändern und verbessern zu lassen, nicht weit. Doch die Regierung Terras und der Hegemonie schiebt dem einen Riegel vor: Das Genmanipulations-Gesetz wird erlassen und insbesondere die Veränderung am erwachsenen Menschen verboten.
Doch wie bei so vielem, bei dem Geld die wesentliche Rolle spielt, werden ethische und moralische Fragen hintenangestellt. Auf der Erde des ausgehenden dritten Jahrtausends wird der Markt der Genmanipulation von einem Konzern beherrscht: BioTech.
Die Konzerntöchter Hanson, DiCasia, Nomoto, Suwalu und Sanchez geben nichts auf diese Verbote. Sie halten sich dank ihrer Kontakte zu einflussreichen Politikern für unangreifbar. Als die verbotenen Manipulationen am erwachsenen Menschen bekannt werden, kommt es zum BioTech-Skandal. Verhaftungen und Prozesse sind die Folge. Die Verantwortlichen sehen den Konzern in Gefahr und beschließen, den Einflussbereich der Hegemonie zu verlassen.
Auf LOGUS, dem Mond eines Gasriesen finden sie eine neue Heimat, fern jeder Bevormundung durch die Hegemonie. Fortan nennen sie sich Loganer und eine neue Zeitrechnung beginnt. Das Jahr der Besiedlung ist das Jahr 1 Logus.
Im Jahr 140 Logus ist die Bevölkerung des Mondes auf über 10 Millionen angewachsen. Viele davon sind Flüchtlinge aus den von den Hondh eroberten Regionen der Hegemonie. Doch dieser Krieg ist für die Loganer – die Spitze der Gesellschaft – unbedeutend. Sie haben ihre eigenen Probleme. Es werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt. Die Folgen dieser Entscheidungen führen im Jahr 245 Logus zu dem, was in der Geschichte der Menschheit später als Der Loganische Krieg bekannt werden soll.
Alles Gute für die Serie!
Danke 🙂
[…] Zuletzt sei noch eigennützig darauf hingewiesen, dass ein neuer Roman von mir erschienen ist. „Die Netze von Nomoto“ ist Band 2 der SF-Reihe „Der Loganische Krieg“ und schließt an die Ereignisse aus Stefan Cernohubys „Aufstand der Betrogenen“ an. Jeden Monat erscheint ein neuer von insgesamt neun Bänden als E-Book, jeweils drei der Bücher werden später auch als Sammelbände herausgegeben. Eine Leseprobe findet ihr auf der Verlagsseite von Wurdack, dort könnt ihr die Bände auch kaufen. Weitere Infos auf der Roman-Unterseite und in diesem Blogpost. […]