Durchsuchen nach
Monat: Januar 2018

Januaransichten 2018

Januaransichten 2018

Erste und letztjährige Awards machen von sich reden, utopische und dystopische Literatur ist der neue alte heiße Shit, Fantasyvölker wollen durchdacht sein und Phantastik gibt es auch in Südasien. 2018 startet schwungvoll, indem gleich mal die ersten Awards rausgehauen werden. Das heißt, eigentlich fing es schon im Dezember an: An Silvester verlieh Temporamores seine Phantastik-Awards, die beispielsweise an Marc-Uwe Kling mit „Qualityland“* (bester SF-Roman), Gudrun Bücher mit „Koryphäen“ (bester utopischer Roman) und Markus K. Korb mit „Spuk!“ (beste phantastische Kurzgeschichtensammlung)…

Weiterlesen Weiterlesen

GeekQuest #10: (Pulp-)Cover

GeekQuest #10: (Pulp-)Cover

Moinsen ihr Leutzen,* ich mache mir seit Tagen Notizen für einen Blogartikel, der ganz fancy und durchdacht werden soll, aber das ist aaanstrengend. Ich versuche so krampfhaft Niveau oder wenigstens Wissen zu zeigen, muss wohl gerade irgendwas kompensieren. Meistens enden solche Vorhaben übrigens damit, dass sie mit krass durchdachtem Anfang hier reingetippt werden und dann als Draft im Blogovana verschwinden. Zumindest solange, bis ich sie nach ein paar Monaten auf der Suche nach Themen-Inspiration wiederfinde und mich frage, dafuq ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Blogrückblick / [Top 7] 2017

Blogrückblick / [Top 7] 2017

2017 ist rum und so langsam wird es doch mal Zeit für ein Resümee in Bezug auf Blog und Konsumiertes. Das Negative vorneweg: die Besuchszahlen für den Blog haben um ziemlich genau 1/7 abgenommen. Warum? Nu, schätze, es gab verschiedene Gründe. Beispielsweise habe ich 2017 viel weniger Gewinnspiele veranstaltet, und die Beiträge waren etwas einseitiger, was mich deutlich mehr wurmt als die Sache mit den Gewinnspielen. Auf Kritiken zu Theatervorstellungen beispielsweise habe ich in 2017 komplett verzichtet, und auch die…

Weiterlesen Weiterlesen