Geek Quest #7: Die Farbe besiegen

12. April 2017 2 Von FragmentAnsichten

Ihr kennt Alma Wade, das Mädchen aus F.E.A.R., das den Spieler immer wieder in Visionen heimsucht? Stellt euch vor, ihr schlaft nichtsahnend, wacht irgendwann nachts auf und dieses Mädchen schaut euch von einem Bildschirm entgegen – kurz nachdem ihr „The Ring“ geguckt habt. Welcome to my fears.

100 Optionen, wie es schief gehen kann

Ich bin in Alltagssituationen nicht unbedingt der beherzteste Mensch, um es mal vorsichtig auszudrücken. Gegen einen Drachen würde ich vielleicht noch kämpfen, aber nur, wenn ich dafür kein Auto fahren muss. Vielleicht hab ich einfach zu viel Fantasie, die so freundlich ist, mir ständiger mitzuteilen, was alles schief gehen könnte. Du willst weggehen? Du könntest überfallen werden. Ach, deshalb willst du daheim bleiben? Aber du weißt schon, dass du die Treppe runterfallen könntest? Dabei geht es nicht unbedingt rational zu, und deshalb halte ich auch Abstand von Horrormedien, die mir nur noch mehr irrationale Ängste bereiten. Du willst weggehen? Vielleicht begegnet dir ein Typ mit Fischerhaken. Du willst hierbleiben? Aber da könnte gleich ein Mädchen aus dem Fernseher krabbeln! Bücher gehen noch, auch wenn ich nach „Vision“ von Dean R. Koontz wochenlang einen Rappel hatte.*

Man kann doch über alles reden

Das Ding ist nur, in meinem Freundeskreis sind  Horrorfilme ziemlich beliebt, daher bin ich um den einen oder anderen doch nicht drumrum gekommen. Ein paar fand ich tatsächlich langweilig („Saw“), andere gar nicht so doof („Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“), einige wenige sehr gut („28 weeks later“, „Die Vögel“) und ausgerechnet die fiesesten, blödesten Geisterschocker haben mir schlaflose Nächte bereitet. „The Ring“ beispielsweise. Nun finde ich schwarzhaarige junge Mädchen eigentlich gar nicht soo gruselig im Vergleich zu körperlosen Viechern. Aber müssen die gleich jeden umbringen, wenn sie Aufmerksamkeit wollen? Alma ist da auch nicht besser als das Ringkind. Nicht, dass ich jemals F.E.A.R. gespielt hätte – gegen Horrorgames ist ja jeder Film ein Kindergeburtstag.** Aber mein früherer Freund hatte die Angewohnheit, noch zu spielen, wenn ich schon geschlafen habe. War mir auch ziemlich wurscht, bis irgendwann nachts diese Göre auf dem Bildschirm erschien. PCs können so gruselig sein!

Da blubbert was

Gleichwohl kann die Ästhetik des Horrors durchaus etwas für sich haben, weshalb ich wider besseren Wissens immer mal um das eine oder andere Buch oder auch manche Filme herumschleiche. Um „Die Farbe“ beispielsweise, eine Indie-Verfilmung von Lovecrafts „Die Farbe aus dem All“, von der ich schon viel gehört habe und die mir ein Kollege bereits vor längerer Zeit ausgeliehen hat. Ich stehe ja auch auf so Gedöns mit belebten Farben, ihr wisst schon. So richtig habe ich mich trotzdem nie getraut, ihn anzusehen, aber  anlässlich der aktuellen Geek Quest*** habe ich dann mal beschlossen, mich wenigstens einer Angst zu stellen. (Außerdem hab ich so mal was von Huan Vu gesehen, der nächste Woche auf dem PAN-Branchentreffen bei einer der Podium-Diskussionen teilnimmt.****) Also bei Abend und ohne Beleuchtung mit „Die Farbe“ zu Bette begeben und das Ding geguckt. War … zwischenzeitlich schon fies, aber dann doch nicht mehr so. Ich hab danach lieber mal Licht angemacht, konnte letztlich aber schlafen wie ein Baby. Ich würde jetzt gerne sagen, dass meine Horrorfilm-Angst damit therapiert ist, aber vielleicht war die lila blubbernde Farbe auch einfach nicht gruselig genug.*****

Farbe Alessandra

Ultimatives Beweisfoto fürs Fearfacing.
Natürlich habe ich mich nicht von ominösen Selfies ablenken lassen.

P. S.: Härter als die Szene, in der Bambis Mutter stirbt, ist ohnehin nichts. DA werden Ängste geboren, ich sag’s euch!


*Nun ja, ich war halt auch 11, als ich das gelesen habe. Die Therapie bestand übrigens darin, dass ich das Buch, nachdem ich es wochenlang weggelegt hatte, zu Ende gelesen habe. Die Auflösung war so fantasymäßig, das hat die Angst getötet.
** Wobei die aus Elternsicht ja auch recht horrormäßig sein können, hab ich mir sagen lassen.
*** Bin sogar schon zur Geek Quest-Queen aufgestiegen. Mir macht das wohl zu viel Spaß.
**** Schleichwerbung geglückt \o/
***** Was nicht heißen soll, der Film sei nicht atmosphärisch gewesen, denn das war er.