Durchsuchen nach
Monat: März 2017

Geek Quest #6: 7 Typen von Antagonisten

Geek Quest #6: 7 Typen von Antagonisten

Wisst ihr, es ist natürlich für jemanden, der Fantasy schätzt, unglaublich ungewöhnlich, aber – ich mag „Harry Potter“. Ein Freund hat mir letztens einen langen Vortrag darüber gehalten, warum die Struktur total 0-8-15 ist und man spätestens ab Band 3 eigentlich wusste, wohin die Reise geht. Aber – geschenkt. Da ich schon mit 11 zu cool für Mainstream war, habe ich mich lange gesträubt, die Bücher zu lesen, aber als ich dann doch mit dem ersten Band anfing, konne ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Update / Schamlose Eigenwerbung

Update / Schamlose Eigenwerbung

Heute ist Indiebookday – der Tag, an dem man auf irgendeinem Wege das Buch eines unabhängigen / kleinen Verlags kaufen und es via sozialem Netzwerk präsentieren soll. Eigentlich das ideale Datum, um eine Top 7 meiner liebsten Indie-Bücher zu erstellen. Allerdings ist mir eingefallen, dass ich ja selber auch Schriftstellerin bin und kaum noch schamlose Eigenwerbung betreibe, weil ich die ganze Zeit damit beschäftigt bin, Werbung für andere zu machen oder krasse Artikel zu schreiben. Und da ich ja auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Geek Quest #5: Creepy cave is creepy

Geek Quest #5: Creepy cave is creepy

Die aktuelle Geek Quest, die da lautete, den geekigsten Ort in meiner Stadt zu dokumentieren, stürzte mich erst mal stilecht in eine Identitätskrise. Denn was ist denn bitte „meine“ Stadt? Vor einem Jahr hätte ich wahrscheinlich noch im Brustton des Patriotismus gesagt, das sei natürlich Koblenz, und dann hätte hier ein langer Artikel über die Ehrenbreitstein oder den Zeitgeist gestanden. Inzwischen ist es allerdings fast zweieinhalb Jahre her, dass ich aus Koblenz weggezogen bin und so langsam kann ich das…

Weiterlesen Weiterlesen

Top 7: Heldinnen-Duos

Top 7: Heldinnen-Duos

Im Laufe der Zeit haben sich ziemlich viele Beiträge angesammelt, die in einem mal mehr, mal weniger ausgereiften Stadium in der Versenkung unveröffentlichter Blogartikel verschwunden sind. Einige, weil sie mir nicht mehr gefallen haben, andere, weil die Zeit für sie noch nicht reif war. Der nachfolgende Top 7-Beitrag hat auch monatelang als Entwurf herumgedümpelt, obwohl er eigentlich schon fertig war. Ursprünglich inspiriert von „20 Amazing Female Hero Teams“, sollte er die Reihe starten, erschien mir dann aber als Erstling ungeeignet….

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2017

Februaransichten 2017

Wie so viele Phantasten meiner Generation bin ich das erste Mal dank eines Forums mit der Szene in Berührung gekommen.* Bei mir war es das Drachenlanze-Forum, in das ich 2002 oder 2003 eingetreten bin, nachdem ich einige einschlägige Romane gelesen hatte. Das Forum wurde zu einer Clique, aus der nicht nur jede Menge Freundschaften und ein paar Beziehungen resultierten, sondern auch meine ersten Kontakte zu RPGs, Conventions und letztlich Fanzines. Als das DLF langsam einschlief, wanderten einige zu fantasybuch.net ab,…

Weiterlesen Weiterlesen