Geek Quest #3: Alessandra, die Zauberin
Nachdem es mir für die zweite, „kulinarische“ Geek Quest schlicht an Ideen mangelte* geht es hier mit Nr. 3 weiter. Die Aufgabe lautet dieses Mal, sich selbst als RP-Charakter zu erstellen. Nun, das sollte ich hinbekommen.
Meine Pen&Paper-Zeiten liegen hinter mir und waren nicht sonderlich ausgeprägt, daher habe ich – oh Wunder – auf den Figureneditor von „Age of Wonders 3“ zurückgegriffen. Insgesamt habe ich mich viermal erstellt: Version 1 erschien mir zu idealisiert, Version 2 dagegen zu selbstkritisch fürs Netz. Version 3 hatte die falsche Augenfarbe. Hier also Version 4 und eine ausführliche Erklärung meiner sehr spannenden Gedankengänge während der Erstellung.
Priesterin oder Zauberin?
Als erstes galt es, mich für eine Klasse zu entscheiden. Kriegsherr und Technokrat flogen direkt raus – für die Kriegstreiberei bin ich im Allgemeinen zu unbegabt und zu pazifistisch, für den AoW-Technokrat fehlt es mir an technischem Verständnis sowie der Liebe zu Dampf, Musketen und Kanonen.
Meine Lieblingsklasse ist eigentlich die der Schurken, aber seien wir ehrlich: Das passt nicht. Ich gehöre zu den Leuten, die selbst dann noch an einer roten Ampel warten, wenn in einem Umkreis von einem Kilometer kein Fahrzeug zu erkennen ist und soweit ich weiß, habe ich nie auch nur einen Schokoriegel mitgehen lassen.**
Blieben noch Hohepriester, Zauberer und Erzdruide. Ich denke, in einem Fantasysetting mit geregelten göttlichen Verhältnissen wäre das Dasein als Priesterin voll mein Ding (vorausgesetzt, ich fände die passende Gottheit), aber im RL bin ich unter den gängigen Religionen bislang nicht fündig geworden und Weihrauch kann ich gar nicht haben, also schied das auch aus. Für die Laufbahn eines Erzdruiden bin ich vermutlich zu passiv naturverbunden und so blieb die Zauberin. Hängt den ganzen Tag mit Büchern rum, das passt ja. Ich war nur nie der enthusiastische Typ fürs reine Auswendiglernen, aber wenn’s sein muss, mach ich auch das.
Goblins hält mein Ego nicht aus
Als nächstes stand die Frage an, ob ich Ork, Hochelf, Zwerg, Mensch, Drakonier oder Goblin bin.*** Gibt es eine Fantasy-Pen&Paper-Runde, die noch nicht die Frage erörtert hat, welchem Volk man unter realistischen (höhö) Umständen angehören würde? Ich denke nicht. In den netten Diskussionen dieser Art kam man darin überein, dass ich eine gute Elfe abgäbe, in den weniger netten wurde mir aus haltungstechnischen Gründen eine Karriere als Goblin prophezeit. Da ich für die Elfe nicht ausreichend und für den Goblin nicht zu wenig selbstverliebt bin, habe ich die nüchtern betrachtet realistischste Variante genommen: Ich bin ein Mensch.
Wasser, Erde, Feuer?
In „Age of Wonders 3“ beginnt man ohne spezifische Waffen oder Talente, dafür aber mit Grundspezialisierungen. Man kann Adept oder Meister der sechs „Elemente“ Luft, Erde, Wasser, Feuer, Schöpfung und Zerstörung sein, außerdem Expansionist oder Kundschafter. Zwischen Wasser und Luft konnte ich mich nicht richtig entscheiden, also bin ich nun Adept von beidem plus Kundschafter – wenn ich ein eigenes Reich hätte, würde ich schon wissen wollen, was da so vor sich geht.
Aussehen, Kleidung und Wappen
Joa, meine Haare sind etwas dunkel geraten und ich bin mir immer noch nicht sicher, die richtige Augenfarbe erwischt zu haben. Interessanterweise gibt es bei „Age of Wonders“ außerdem zwar die Möglichkeit, sich Dreadlocks und Undercuts zu verpassen, aber gewöhnliche lange Haare existieren zumindest unter den Menschenfrauen offenbar nicht bzw. nur in Form der genommenen Hochsteckfrisur. Auch die Wahl von Körperstatur**** und Kleidung ist sehr begrenzt – persönlich würde ich jetzt eigentlich nicht mit einem sexy Abendkleid durch den Wald spazieren. Den Umhang hätte ich weglassen können, aber ich glaub, das wäre mir auf die Dauer zu kühl. Das Wappen muss selbstverständlich grün sein und … joa. Fertig ist Alessandra, die Bloggende. Würde sagen, mit dem Namen bekomm ich überall Respekt.
Im Fertigzustand sieht das dann so aus:
* Sonntagabend kam mir dann doch noch eine Idee, aber ich war zu kaputt, um sie umzusetzen. Dabei hätte sie gut zu meinem Zustand gepasst: In „Faeriewalker“ wird Leuten, die erkältet / durchgefroren / deprimiert sind, von der Fee Kimber ein Mix aus Haferflocken, Whiskey und … anderem Zeug kredenzt. Ich weiß nicht, wie viele Teenager zum Alkoholiker wurden, wenn sie versucht haben, das nachzukochen, aber für Haferflocken bin ich ja in nahezu jeder Daseinsform zu haben.
** Mir wird oft gesagt, ich würde „unschuldig“ aussehen (manchmal auch ausgedrückt als „du siehst aus wie Bambi“), was für die Karriere als Schurke eigentlich praktisch wäre. Andererseits neige ich offenbar zu einem schuldbewussten Gesichtsausdruck – oder warum werde ständig ich aus der Masse herausgegriffen, um kontrolliert zu werden? Mein Highlight: Mit 22 wurde ich morgens mal in der Stadt von zwei Polizisten angehalten, die prüfen wollten, ob ich gerade die Schule schwänze.
*** In den Erweiterungen und alten AoW-Teilen gibt es noch mehr Völker und dort hätte ich vielleicht auf die Frostlinge zurückgegriffen, aber sein wir mal nicht so.
**** Man kann die Pose wählen und selbstverständlich gibt es für Frauen auch die Ich-bin-Model-und-pose-auf-einem-Magazincover-Pose. Weniger selbstverständlich, aber sehr gleichberechtigend kann man diese ebenso für männliche Figuren wählen, was noch … interessanter aussieht.
[…] Die neben mir einzige Frau Alessandra übt sich im virtuellen Charaktereditor von Age of Wonders 3 u…. Dabei tänzelt sie als Zauberin mit dem wohlklingenden Heldennamen „Die Bloggende“ geschickt zwischen Selbstkritik und Realismus. […]