Durchsuchen nach
Monat: Februar 2017

Geek Quest#4: Becoming Holly Golightly

Geek Quest#4: Becoming Holly Golightly

Ich liebe die Verfilmung von „Frühstück bei Tiffany“. Mit diesem „Ich liebe bla“ wird ziemlich inflationär umgegangen, aber nach längerem Nachgrübeln denke ich, dass ich das hier wirklich sagen kann. Ich schaue mir den Film an, wenn es mir gut geht und wenn es mir nicht gut geht, wenn ich nicht weiß, was ich sonst gucken soll und wenn ich denke, dass ich eigentlich auch etwas anderes anschauen könnte. Er ist so skurril. Ich meine, die Dialoge sind herrlich, weil…

Weiterlesen Weiterlesen

Requiem für den Relativismus?

Requiem für den Relativismus?

Der nachfolgende Blogbeitrag ist Teil der Aktion „Realität und Phantastik“ von Meara Finnegan. Wie der Titel schon sagt, geht es darum, in Artikeln von Bloggern und Autoren die Verbindungen zwischen phantastischer Literatur und soziopolitischen Diskursen aufzuzeigen. Eine Übersicht aller Beiträge findet sich hier. 1. Zeitgeist Relativismus Ich hatte in meinem Leben genau dreimal den Drang, an einer Demo teilnehmen zu müssen. Das erste Mal war ca. 2010, als meine Lieblingskneipe geschlossen wurde. Beim zweiten Mal (2013) ging es um Kirschbäume….

Weiterlesen Weiterlesen

Geek Quest #3: Alessandra, die Zauberin

Geek Quest #3: Alessandra, die Zauberin

Nachdem es mir für die zweite, „kulinarische“ Geek Quest schlicht an Ideen mangelte* geht es hier mit Nr. 3 weiter. Die Aufgabe lautet dieses Mal, sich selbst als RP-Charakter zu erstellen. Nun, das sollte ich hinbekommen. Meine Pen&Paper-Zeiten liegen hinter mir und waren nicht sonderlich ausgeprägt, daher habe ich – oh Wunder – auf den Figureneditor von „Age of Wonders 3“ zurückgegriffen. Insgesamt habe ich mich viermal erstellt: Version 1 erschien mir zu idealisiert, Version 2 dagegen zu selbstkritisch fürs…

Weiterlesen Weiterlesen