Monat: Januar 2017

Januaransichten 2017

Sorry, Leute – dem Thema Faschismus entkommt ihr hier auch nicht mehr. Denn das Phantastik-Jahr begann mit Tolkiens 125. Geburtstag am 3. Januar. Wo Tolkien Thema ist, dürfen die mit ihm einhergehenden Debatten um Kolonialismus, Rassismus und Faschismus selten fehlen. Eine Frage der Haarsymbolik Diesem Themenkomplex widmet sich der Blog Lake Hermanstadt mit einer bemerkenswerten Herangehensweise:…

Von FragmentAnsichten 31. Januar 2017 8

Früher war alles anders 7: „Frost & Payne“

Ich hab mich einmal in meinem Leben in ein Korsett gezwängt. Mochte sein, dass das sexy aussah, aber Atmen finde ich auch ziemlich sexy, deshalb habe ich danach die Finger davon gelassen und von meiner Freiheit Gebrauch gemacht, so ein Ding nicht tragen zu müssen. Hauptsache Aether (+ Korsetts und Absinth) Nun besteht Steampunk zweifellos…

Von FragmentAnsichten 23. Januar 2017 3

Geek Quest #1: Der (Liebes-)Brief (an Age of Wonders)

Ihr erinnert euch noch an die Zeitzeugin, hoffe ich. Die Gute hat ihren Blog jüngst dicht gemacht. Klingt traurig, ist es auch. Aber dafür gibt es jetzt den frittierten Phönix, also ihre neue Webseite, die sie mit einem Nerd-Wikiant aufgezogen hat. Und dort haben die beiden eine Blogger-Challenge, die Geek Quest, ins Leben gerufen. Ich…

Von FragmentAnsichten 10. Januar 2017 16

Top 7: 2016

Wir haben noch Anfang Januar und mein Zug macht keine Anstalten, sich aus dem Koblenzer Hauptbahnhof herauszubewegen.* Ideale Voraussetzungen also, um noch einen kurzen Rückblick auf 2016 in Sachen Blog und Buch zu wagen. Allgemeinhin genießt 2016 nicht gerade den besten Ruf und ich meine auch, die Negativnachrichten in meinen zugegebenermaßen nicht ausgeprägt politischen Monatsansichten…

Von FragmentAnsichten 7. Januar 2017 6