Durchsuchen nach
Monat: Juni 2016

Juniansichten 2016

Juniansichten 2016

Leute, was soll das? Man kann doch jetzt nicht sagen, dass der Juni zu heiß zum Schreiben gewesen wäre, oder? Trotzdem hab ich den Eindruck, als sei die Szene artikeltechnisch im Sommerloch.* Ich meine, klar, es gab da so ein paar andere Themen, die uns in den letzten Wochen beschäftigt haben, aber wann hat so etwas sonst je größeren Effekt auf die Artikelfabrikation gezeigt? Alle ausgeflogen oder was? Ein Grund könnte aber auch sein, dass der Phantast dieser Tage eher…

Weiterlesen Weiterlesen

Realsatire

Realsatire

Twitter am Donnerstagnachmittag. Gerade wurden die ersten Meldungen durchgegeben, nachdem es in einem Kinocenter in Viernheim eine Schießerei gegeben haben soll. Zudem soll eine Geiselnahme laufen. Es ist von 25-50 Verletzten die Rede. Der Hashtag #Viernheim trendet im Rekordtempo. Ebenso schnell wissen viele User, dass der Angreifer vor seiner Tat „Allahu Akbar“ gerufen hat. (Später kommt die Vermutung auf, das solle von „Merkels Presse“ vertuscht werden .) Ein Nutzer erklärt in bemerkenswert schlechtem Deutsch, das Land bekomme nun, was es…

Weiterlesen Weiterlesen

Oh, diese Liminalität (Drama, Baby!)

Oh, diese Liminalität (Drama, Baby!)

Eine der Konstanten meines Studiums bestand darin, dass mir von verschiedenen Seiten meine baldige Arbeitslosigkeit prophezeit wurde.* 4,5 Jahre lang hat mir das meistens nur in sehr langen Nächten Kopfzerbrechen bereitet. Aber dann begegnete mir jener verhängnisvolle Kommentar in einem Campus-Ratgeber (sinngemäß wiedergegeben): „Als Geisteswissenschaftler sollte man als Werkstudent in einem Unternehmen arbeiten, wenn man den Sprung in die Arbeitswelt schaffen will […] Spätestens ab dem dritten Bachelor-Semester sollte man wissen, welches berufliche Ziel man anstrebt.“ Scheiße, was? Ich befand…

Weiterlesen Weiterlesen

Maiansichten 2016

Maiansichten 2016

Endlich: Die Phantastik ist wieder dämonisch! Hattest du in letzter Zeit immer seltener das Gefühl, mit deinen Lesevorlieben anecken zu können? Vermisst du die „Oh Gott, Fantasy“-Ausrufe, das Naserümpfen, das Hervorholen des hölzernen Kreuzes? Mit anderen Worten – hat der Fantasy-Trend den Underdog in dir verletzt? In diesem Fall dürfte es Salbei für deine Seele gewesen sein, dass sich ein britischer Schuldirektor im Mai mit der üblichen christlich vermurksten Rhetorik anschickte, diverse phantastische Werke von „Der Herr der Ringe“ bis…

Weiterlesen Weiterlesen