Durchsuchen nach
Monat: März 2016

Märzansichten 2016

Märzansichten 2016

In den letzten Jahren ging der Trend in der Fantasy zum Realismus (TM). Was paradox klingt, war in den meisten Fällen eher eine Entschuldigung für möglichst viel Blut und Gewalt bzw. ein Totschlagargument für die angebliche Qualität jeglicher Grim&Gritty-Veröffentlichungen („Ist dir zu brutal? Das ist aber realistisch!“). Dass die Fantasy gerade bei Kämpfen und Verletzungen in Sachen Realismus lieber ein Auge zudrückt, daran hat sich jedenfalls nichts geändert. Was so ein Held ist, der zuckt eben höchstens mit den Wimpern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute Idealist, morgen Kapitalist? Der Hybridautor

Heute Idealist, morgen Kapitalist? Der Hybridautor

[Untertitel: Verdammt, ich wollte mich doch aus den Modell-Diskussionen heraushalten!] Wie man in den letzten Wochen wieder eindrucksvoll bezeugen konnte, ist die deutschsprachige Phantastik-Autorenschaft in drei scheinbar unvereinbare Lager geteilt. So geschlossen sie auch eintritt, wenn ihr jemand blinden Eskapismus vorwirft, so verbittert verteidigt sie nach innen die Werte ihres jeweiligen Veröffentlichungsmodells: Publikums- und Kleinverlagsautoren sowie Selfpublisher batteln sich weiterhin munter um die Frage, wer die coolste Gans am Hofe ist. Auf den ersten Blick gebührt diese Rolle natürlich den…

Weiterlesen Weiterlesen

Februaransichten 2016

Februaransichten 2016

Hallo zusammen, Zeit für die Februaransichten. Ist zwar schon März, aber gestern war der Weg zum Publizieren-Button nach der Oscarnacht doch recht weit und wir sind ja alle flexibel. Manchmal zumindest. So here we go. Awards, Awards Nicht nur die Filmwelt haut im Februar den einen oder anderen Award raus, auch die phantastische Literatur kommt kaum hinterher mit Verleihung und Nominierung diverser Auszeichnungen. So wurden die diesjährigen Nebula-Nominierungen* ebenso bekannt gegeben wie die Shortlist des BSFA-Awards und die Longlist der…

Weiterlesen Weiterlesen