Wäre das auch geklärt

6. Februar 2016 5 Von FragmentAnsichten

Wisst ihr, dieser Blog heißt ja FragmentAnsichten, weil er Raum für verschiedene meiner Identitäten bieten soll(te). Daher dachte ich, es ist mal an der Zeit, euch auf einige davon hinzuweisen.

Unter Superhelden kennt man mich als Amazing Diamond Hand bzw. manchmal – vor allem an Karneval – auch als Lilagelber oder Schwarzweißer Teddybär. In den Momenten, in denen ich meine dunkle Seite entdeckte und die Villain-Funktion unterstütze, bevorzuge ich schlicht The Evil Creature. Da kann sich zumindest jeder was drunter vorstellen.

Aber nicht nur die Subkulturen der Mutanten und Aliens bieten mir ein Heim. Auch in 08/15-Szenen fühle ich mich durchaus wohl, und bewege mich beispielsweise als Belladonna Phantom unter den Goths. Allerdings bin ich musikalisch flexibel genug, auch einer Punk-Band namens Agent Dolls und der Metalband Rancid Spawn anzugehören. Unter Gamern kennt man mich als Gore Lilly (haha, das ist doch mal ein Name, mit dem sich was anfangen lässt!).

unicorn-1238215_640

Ich bin doch kein blaues Einhorn. Ich bin grün.

Selbstverständlich besitze ich darüber hinaus aber auch eine Identität als Pokémon. Unter dem Namen Pikarsa verdinge ich mich allerdings für Google. Besser gefallen mir daher meine Einhorn-Identitäten: Als Weidenkuss bin ich der Stolz der weiten Ebenen, als Sugar Schubi Bubi oder Perky Fluffy Tutu eher ihr Clown. Ist mein Stolz nach dem Perky Fluffy Tutu-Dasein zu angekratzt, besinne ich mich auf Shelly The Tough, die kämpferische Nixe in mir. Mein am wenigsten kreatives Dasein fristet die Wolfsidentität, die auf Howling Lupus hört.

Sollte die Zombieapokalypse ausbrechen, während ich einfach nur Alessandra bin, muss ich mich nach aktuellem Stand übrigens auf Nasenspray, Kekse und Ohrringe verlassen. Ich fürchte, da brauche ich auf die Dauer noch einen Zombienamen – wie wär’s mit Crowly Scabs?

Gestatten, Fannia Scrymgeour.

P.S.: Ich finde, diese Namensgeneratoren sind noch ausbaufähig.