Januaransichten 2015

4. Februar 2015 1 Von FragmentAnsichten

Hallo Welt,

eigentlich war der Plan, zu Ende jedes Monats einen Sammelpost zu Ego-News und/oder Fundstücken/Phantastik-News zu erstellen. Nun ja, der Januar war allerdings Szene-extern für mich ziemlich ereignisreich, daher musste sich gleich der erste Beitrag dieser Art um ein paar Tage verschieben. Was soll’s, hier kommen also noch die Januaransichten mit allem, was sich in den letzten Wochen autorentechnisch so um mich getan hat. An Ego-externen News gibt’s dieses Mal nur den Hinweis auf die Website des Gratis Comic Tags, wo inzwischen einsehbar ist, welche Comics dieses Jahr angeboten werden. Ansonsten verweise ich auf die Phantastischen Netzstreifzüge von Translate or Die und auf die täglichen Phantastik News.

Me, Myself and I

1. Bereits vor einigen Monaten habe ich ein nettes Interview mit Mascha Dinter für die Online-Version des Unispiegels geführt. Inzwischen ist als Resultat ein Artikel erschienen, in dem mehrere Autoren über die Verflechtungen von Studium und Autorendasein sprechen. Hier geht es zum Artikel. (Um den Pedanten in mir zu beruhigen: Ich studiere Kulturwissenschaft ohne „en“ und bin inzwischen älter geworden.)

2. Auf dem Blog des Art Skript Verlags wird anlässlich des dreijährigen Verlagsjubiläums der Frage nachgegangen, was die Autoren der ersten Anthologie „Vampire Cocktail“ so treiben. Hier erfahrt ihr u.a., was bei Denise Mildes, Stefanie Mühlsteph, Markus Heitkamp und mir in Zukunft ansteht (übrigens wurden die Fragen dafür im Oktober oder November beantwortet, weshalb die Inhalte evtl. nicht mehr ganz aktuell sind).

3. Wie bereits mehrfach angekündigt, startet nächste Woche eine Blogtour zu „Vor meiner Ewigkeit“. Auf sechs verschiedenen Blogs werden Hintergrundinformationen und Interviews zum Buch veröffentlicht. Die genauen Daten und Teilnehmer könnt ihr diesem Banner entnehmen:

blogtour vme

4. Anlässlich der Blogtour sind auch zwei neue, ausführliche Rezensionen zu „Vor meiner Ewigkeit“ erschienen. Ich freu mich, dass sowohl Annika von Kathrinsbooklove als auch Jaqi von den Bücher-Welten Gefallen an dem Buch gefunden haben. 🙂

5. Und auch Anthologien bekommen mitunter schöne Rezensionen. Auf Amazon hat eine Userin eine sehr ausführliche zu „Liebe zwischen Welten“ veröffentlicht, in der sie auf jede Geschichte einzeln eingeht. An dieser Stelle übrigens noch einmal der Hinweis, dass es sich bei meinem Beitrag „Bevor wir loslassen“ um ein „Vor meiner Ewigkeit“-Spin Off handelt. 🙂 Im Rahmen der Blogtour werde ich dazu ebenfalls noch mal ein paar Worte sagen.