Durchsuchen nach
Monat: Januar 2015

Metal und Phantastik

Metal und Phantastik

Metal bzw. Rock und Fantasy (oder generell Phantastik) sind traditionell eng miteinander verwoben. Bands wie Amon Amarth und Gorgoroth haben sich nach Mittelerde-Begriffen benannt, Battlelore widmen sich sowieso fast immer Tolkiens Werken, während sich Rage mit ihrem Album Soundchaser am Cthulhu-Mythos und Royal Hunt mit The Mission an den Mars-Chroniken Bradburys orientieren. Wolfgang Hohlbein tourt mit Manowar, zu Subway to Sally gibt es wiederum Mangas und welche Themen Elvenking behandeln, dürfte auf der Hand liegen. Inzwischen wird Fantasy Metal sogar…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Kommentar zum Kommentar

Ein Kommentar zum Kommentar

Viel wurde gesagt, geschrieben, getwittert und geteilt seit dem Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“. Einiges davon habe ich mir durchgelesen, zumal mir selbst die Worte für was Sinnvolles fehlen. Vielem vom Gelesenen, Gehörten konnte ich zumindest im Kern zustimmen. Vielem konnte ich nicht zustimmen, es aber zumindest nachvollziehen. Vielem konnte ich weder zustimmen, noch die Haltung nachvollziehen. Ich habe unsagbar viel Quatsch gelesen. Von Leuten, für die es selbstverständlich war, den Anschlag als Anlass zu nehmen, unreflektierte Parolen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Tode Ulrich Becks

Zum Tode Ulrich Becks

Es könnte schönere Anlässe für den ersten Beitrag eines Blogs und eines neuen Jahres geben, aber das würde ja nichts an der Sache selbst ändern: Vorgestern ist im Alter von 70 Jahren der Soziologe Ulrich Beck verstorben. Ich bin ihm nie begegnet, aber die Nachricht macht mich dennoch betroffen. Es gibt wohl keinen anderen Wissenschaftler, der mich während meines Studiums so geprägt hat wie er. Gewissermaßen ist er schuld, dass ich zum Ende noch einmal von der Ethnologie zur Soziologie…

Weiterlesen Weiterlesen